Yahoo Suche Web Suche

  1. tiqets.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Bei Tiqets im Voraus buchen & Königspalast Neapel-Tickets direkt aufs Smartphone erhalten. Entdecken & buchen Sie die besten Museen, Attraktionen und Aktivitäten in Neapel.

  2. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Bleib flexibel: Du kannst deine Buchung bis zu 24 Stunden vor deiner Aktivität stornieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Königliche Schloss (italienisch Palazzo Reale di Napoli) in der italienischen Stadt Neapel war bis 1861 eine Residenz des Hauses Bourbon-Sizilien und bis 1946 eine Residenz des Hauses Savoyen. Weitere bedeutende Schlösser in der Umgebung sind Capodimonte , Caserta und Portici .

  2. An der weitläufigen Piazza del Plebiscito steht der Königspalast von Neapel. Er birgt ein Museum, in dem man königliche Gemächer und Säle besichtigen kann.

  3. Der Palazzo Reale (Königspalast) liegt mitten im Zentrum von Neapel an der weiten Piazza Plebiscito, dem größten Platz in der Stadt. An seiner Fassade sind die Skulpturen von acht neapolitanischen Königen zu sehen, welche die verschiedenen Herrscherdynastien verkörpern.

  4. 26. Mai 2015 · Der Königspalast von Neapel wurde im siebzehnten Jahrhundert gegründet, den Königs von Spanien zu Hause, von der spanischen Viceroy in Auftrag gegeben, wurde aber seitdem Mittelpunkt der Monarchie von Neapel, die Königen Österreicher-Hosting, die Bourbonen und war auch die Heimat der Savoyer nach die Einheit von Italien.

    • Piazza del Plebiscito, 1, Napoli, 80132, Campania
    • pm-cam.palazzoreale-na@beniculturali.it
    • (081) 580-8111
  5. Bewundern Sie die Pracht des Königspalastes von Neapel. Besuchen Sie den alten Palast der Bourbonenfamilie.

  6. Der königliche Palast von Neapel befindet sich im Zentrum von Neapel in Süditalien. Es war eine der vier Residenzen in der Nähe von Neapel, die von den Bourbonen-Königen während ihrer Herrschaft über das Königreich der zwei Sizilien (1730-1860) genutzt wurden: Die anderen waren die Paläste von Caserta, Capodimonte mit Blick auf Neapel ...

  7. Der Königspalast von Neapel (Palazzo Reale di Napoli) ist eine herausragende Erinnerung an die königliche Geschichte dieser Stadt. Die Bauarbeiten begannen im 17. Jahrhundert, als der spanische Vizekönig Fernando Ruiz de Castro Neapel regierte.