Yahoo Suche Web Suche

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Bleib flexibel: Du kannst deine Buchung bis zu 24 Stunden vor deiner Aktivität stornieren.

    • Geführte Touren

      Die Top-Sehenswürdigkeiten zu Fuß.

      Gratis stornierbar bis 24 h vorher.

    • Touren

      Das Beste für Ihre Sightseeing-Tour

      Buchen Sie Touren mit VIP-Eintritt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecken Sie die Highlights der Stadt, wie das Schloss, den Botanischen Garten oder den Zoologischen Stadtgarten. Erleben Sie auch die Natur und Kultur in der Region, wie den Schwarzwald, den Rhein oder das Elsass.

  2. Tripadvisor überprüft Bewertungen. 02.06.2024 Top 10 Karlsruhe Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 38.740 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 189 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Karlsruhe Aktivitäten auf einen Blick.

    • karlsruhe sehenswürdigkeiten1
    • karlsruhe sehenswürdigkeiten2
    • karlsruhe sehenswürdigkeiten3
    • karlsruhe sehenswürdigkeiten4
    • karlsruhe sehenswürdigkeiten5
  3. Entdeckt die badische Stadt Karlsruhe mit ihren historischen und kulturellen Attraktionen. Erfahrt mehr über das Karlsruher Schloss, die Pyramide, das Bundesverfassungsgericht und vieles mehr.

    • Das Schloss Karlsruhe, Der Schlossgarten & Der Schlossturm
    • Der Botanische Garten in Karlsruhe
    • Karlsruhe Sehenswürdigkeiten: Der Marktplatz & Die Karlsruher Pyramide
    • ZKM: Das Zentrum für Kunst und Medien
    • Karlsruhe Sehenswürdigkeiten: Das Staatliche Museum für Naturkunde
    • Durlach: Der größte Stadtteil Von Karlsruhe Mit Reicher Geschichte
    • Karlsruhe Sehenswürdigkeiten: Der Bundesgerichtshof
    • Bummeln, Schlendern & Einkaufen in Der Liebenswerten Weststadt
    • Der Botanische Garten Des Kit & Die Großherzogliche Grabkapelle
    • Karlsruhe Sehenswürdigkeiten: Das Schloss Gottesaue
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Die vielleicht bekannteste der zahlreichen Karlsruher Sehenswürdigkeiten ist das ab dem Jahr 1715 im barocken Stil erbaute Schloss Karlsruhe mit seinem Schlossturm und dem weitläufigen, wunderschönen Schlossgarten. Bis 1918 wurde das prunkvolle Bauwerk als Residenzschloss für die verschiedenen Markgrafen und Großherzöge von Baden genutzt, während h...

    Bist du ein Liebhaber seltener Pflanzen und Botanischer Gärten? Dann ist vielleicht auch ein Besuch im Botanischen Garten Karlsruhe sehr interessant für dich. Dieser grenzt direkt an das Gelände des Schlossgartens an und bezaubert mit einer Vielzahl exotischer Blumen, Bäume und Sträucher. Es gibt einen weitläufigen Außenbereich, drei historische Ge...

    Ein sehr schöner und zentraler Ort in der Karlsruher Innenstadt ist der quirlige Marktplatz mit der markanten, knapp 7 Meter hohen Karlsruher Pyramide im Zentrum, die gleichzeitig das Wahrzeichen von Karlsruhe darstellt, und in derem Inneren ebenfalls der verstorbene Stadtgründer Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach ruht. Flankiert wird der Mark...

    Nicht nur die Location des Zentrums für Kunst und Medien in einer denkmalgeschützten ehemaligen Munitionsfabrik ist sehr besonders, sondern vor allem auch die dort stattfindenden regelmäßig wechselnden Sonderausstellungen rund um die Themen Medialisierung und Digitalisierung. Sämtliche Formen der Gegenwartskunst, aus Bereichen wie Grafik, Malerei, ...

    Ein sehr interessanter Ort für alle Liebhaber von Museen – und ganz speziell von Naturkundemuseen – ist das Museum für Naturkunde zwischen dem Friedrichsplatz und dem Nymphengarten. Mein Tipp: Bevorzugst du während einer Städtereise einen Guide, von dem du viele interessante Fakten zu den einzelnen Orten erfährst? Dann schau dir mal diese private F...

    Während deiner Städtereise darf auch ein Abstecher in den Stadtteil Durlach nicht fehlen. Durlach ist mit rund 30.000 hier lebenden Menschen nicht nur der größte Stadtteil der Fächerstadt, sondern auch der Älteste. Genau genommen ist Durlach sogar noch viel älter als Karlsruhe selbst, und war in früheren Zeiten sogar eine eigenständige Stadt. Von h...

    Karlsruhe hört auf viele Namen. Unter anderem wird sie auch die „Stadt des Rechts“genannt. Das liegt nicht zuletzt am Bundesgerichtshof, der seit 1950 hier seinen Sitz hat. Das oberste Gericht von ganz Deutschland fällt seine Urteile und Entscheidungen im Gebäude des ehemaligen Erbgroßherzoglichen Palais. Neben dem Bundesgerichtshof sind noch zahlr...

    Die Weststadt ist bei Touristen noch nicht so bekannt und deswegen auch noch ein bisschen so etwas wie ein Geheimtipp. Besonders schön ist hier der Gutenbergplatzmit seinen riesigen schattenspendenden Bäumen, den zwei Brunnen und den ganz tollen Häusern aus der Jugendstil- und der Gründerzeit. Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag morgen findet hi...

    In Karlsruhe gibt es nicht nur den Botanischen Garten neben dem Schlossgarten, sondern auch noch die Gewächshäuser und Gärten des KIT, des Karlsruher Institut für Technologie. Bei freiem Eintritt kannst du hier ebenfalls wunderschöne exotische Pflanzen aus den unterschiedlichen Klimazonen unserer Erde bewundern, wie zum Beispiel die riesigen und se...

    Mehrfach schon wurde das Schloss Gottesaue in der Vergangenheit beschädigt und zerstört, aber immer wieder aufgebaut. Heute befindet sich im Inneren des Renaissance-Schlosses die Hochschule für Musik, was dir mit etwas Glück ein kleines Konzert beschert, wenn die Studenten im Sommer bei geöffneten Fenstern musizieren. Mein Tipp: Nicht weit von Schl...

    Entdecke die UNESCO-City of Media Arts mit ihrem barocken Schloss, der Pyramide, dem Zentrum für Kunst und Medien und vielem mehr. Erfahre, was du in den Cafés, Restaurants und Museen erleben kannst und welche Aussichten du genießen solltest.

  4. 15. Mai 2024 · 1. Steuere zuallererst das imposante Schloss an und laufe eine Weile durch den Schlossgarten, wo es viel zu entdecken gibt. Behalte aber die Zeit im Blick – man kann sich hier nämlich schnell im Schwärmen und Bummeln verlieren! 2.

  5. Top 10 Sehenswürdigkeiten in Karlsruhe. Karlsruher Schloss. Zoologischer Stadtgarten. Botanischer Garten. Zentrum für Kunst & Medien. Marktplatz. Gutenbergplatz. Durlach. Turmberg. Staatliches Museum für Naturkunde. Günther-Klotz-Anlage. Genießt das lockere Leben in Karlsruhe | Foto: Black Forest Collective. 1. Karlsruher Schloss.