Yahoo Suche Web Suche

  1. Kfz Zulassung: Terminreservierung & Kontaktdaten. Kennzeichen online reservieren. Zwei amtliche Wunschkennzeichen mit bundesweiter DIN-Zertifizierung inkl. gratis Versand

  2. Kfz-Zulassungsstelle: Termin & Kontaktdaten. Wunschkennzeichen online reservieren. In 3 Schritten zum persönlichen Wunschkennzeichen. Einfacher Online-Dienst.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenn Sie eine Dienstleistung der Kfz-Zulassungsstelle benötigen, können Sie entweder online einen Termin buchen oder während der Öffnungszeiten der Kfz-Zulassungsstelle ohne vorherige Terminvereinbarung vorbeikommen.

    • Hinweis zu terminen bei Zulassungsstellen in Der aktuellen Pandemiezeit
    • Was ist Eine Online-Terminvereinbarung bei Der Zulassungsstelle?
    • Welchen Vorteil Hat Eine Online-Terminvereinbarung?
    • Wie Genau funktioniert Die Online-Terminvereinbarung?
    • Termin Zulassungsstelle – gibt Es Unterschiedliche Abläufe bei Der Reservierung?
    • Können Termine Nur Online Über Das Serviceportal gebucht werden?
    • Hinweis: Neue Kennzeichen bedeuten Eine Neue Umweltplakette

    Als sich Anfang 2020 das Coronavirus SARS-CoV-2 in Europa auszubreiten begann, schlossen die Kfz-Zulassungsbehörden zunächst komplett. Intern wurden Lösungen gesucht, um den Bürger mit einem sicheren Hygienekonzept weiterhin die Dienstleistungen anbieten zu können. Durch COVID-19 mussten die Arbeitsabläufe in den Straßenverkehrsämtern angepasst wer...

    Es gibt verschiedene Gründe, weshalb ein Termin bei der Kfz-Zulassungsbehörde benötigt wird. Dazu zählen beispielsweise auch: 1. Fahrzeugzulassung 2. Außerbetriebsetzung 3. Ummeldung bei Umzug und Wohnortwechsel 4. Halterwechsel – Umschreibung 5. Wiederzulassung 6. Antrag auf das Kurzzeitkennzeichen 7. Ausfuhrkennzeichen für die Fahrzeugüberführung...

    Die Online-Terminvereinbarung bringt mehrere Vorteile für die Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle und den Bürgern mit sich. Zum einen ist die Terminvereinbarung online sehr einfach für den Bürger. Mit wenigen Klicks hat er einen Termin bei der Kfz Zulassungsbehörde und kann zum angegebenen Zeitpunkt sein Anliegen dort vorbringen. Die Termine werden durc...

    Für eine Online-Terminvereinbarung mit der Zulassungsstelle besucht der Bürger zunächst die Internetseite der Stadt, des Landkreises oder der Kommune, in dessen Zulassungsbezirk er seinen Erstwohnsitz hat. Auf der Internetpräsenz gibt es meist den Menüpunkt Bürgerservice. Über eine Suchseite findet der Anwender auch schnell direkt die entsprechende...

    Die angegebene Reihenfolge kann je nach Kraftfahrzeug-Zulassungsbehörde leicht variieren. Auch das Bestätigungsverfahren kann unterschiedlich sein. Weitere Abweichungen bestehen unter Umständen in der Terminvorschau. Bei einigen Kraftfahrzeugzulassungsstellen sind Online-Terminvereinbarungen auf mehrere Wochen hin möglich, bei anderen oft nur wenig...

    Nicht jeder Antragsteller kommt mit der Terminbuchung über das Internet zurecht. Es gibt Bürger, welchen kein Internetanschluss zur Verfügung steht. Daher ist es bei den meisten Ämtern möglich, Termin telefonisch zu vereinbaren. Wer zwar einen Internetzugang hat, es jedoch nicht schafft, einen Termin über das Onlinesystem zu reservieren, kann das a...

    Erhält der Antragsteller beim Zulassungsvorgang ein neues Kennzeichen und möchte er mit seinem Fahrzeug weiterhin Städte und Regionen mit Umweltzonen befahren, so wird eine neue Umweltplakette erforderlich. Oldtimer benötigen keine Feinstaubplakette. Mit dieser Fahrzeugart dürfen Umweltzonen auch ohne die Plakette befahren werden. Alle anderen Fahr...

  2. 6. Feb. 2024 · Seit Kurzem können Stuttgarterinnen und Stuttgarter, die einen persönlichen Termin bei der Kfz-Zulassungsstelle in Feuerbach benötigen, online einen Termin buchen. Lange Schlangen vor der...

    • Kerstin Rudat
    • February 6, 2024
    • February 7, 2024
  3. 6. Feb. 2024 · Die Landeshauptstadt unternimmt einen neuen Anlauf, um die Zulassung sowie die Um- oder Abmeldung von Fahrzeugen zu verbessern. Sie hat dazu ein neues Online-Terminverfahren freigeschaltet.

  4. Privatpersonen können die Änderungen in der Kfz-Zulassungsstelle und in jedem Bürgerbüro vornehmen lassen. In den Bürgerbüros werden derzeit vorrangig Pass- und Meldeangeleg