Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für killers of the flower moon im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2023 · Der Film basiert auf einer wahren Geschichte über die Osage-Morde in den 1920er Jahren, bei denen weiße Männer indigene Urvölker ausrotten wollten. Trotz eines Star-Duos aus DiCaprio und De Niro ist der Film narrativ gescheitert, literarisch und langweilig.

    • (63)
    • Oliver Armknecht
  2. Martin Scorseses neues True-Crime-Epos mit Leonardo DiCaprio und Robert De Niro ist ein spektakuläres Schauspieler*innen-Kino, das von Apple TV+ finanziert wurde. Die FILMSTARTS-Redaktion lobt die Inszenierung, die Musik und die Darsteller, kritisiert aber die Länge und die Handlung.

    • Martin Scorsese
  3. 19. Okt. 2023 · Wir hatten "Killers of the flower moon" jetzt am Oscarwochende gesehen und wir brauchten zwei Abende, da mir 3,5h Film am Stück doch nicht möglich waren. Die erste Hälfte muss ich sagen war es ...

  4. 10. März 2024 · Nichts ist gut in Amerika: Martin Scorseses Kinoepos „Killers of the Flower Moon“. Martin Scorsese rechnet mit dem US-Rassismus ab. Sein dreieinhalbstündiges Epos „Killers of the Flower Moon“ erzählt eine unglaubliche und bestürzende Geschichte aus einem Reservat. Und wahr ist sie auch noch.

  5. Killers of the Flower MoonKritik Sie alle sollen beseitigt werden: Mollie und ihre Schwestern.. Der Film basiert auf dem Buch des Journalisten David Grann Das Verbrechen: Die wahre Geschichte hinter der spektakulärsten Mordserie Amerikas .

  6. 19. Okt. 2023 · Kritik. “Killers of the Flower Moon” im Kino: Ein Blick in die tiefste Wunde der amerikanischen Seele. Keine Frage, mit “Killers of the Flower Moon” startet einer der besten...

  7. 12. Jan. 2024 · Und auch sonst ist ganz schön was los in "Killers of the Flower Moon". Trotzdem hat der Film ein großes Problem. Von David Steinitz. Diese Rezension wurde erstmals zum Kinostart am 19. Oktober ...