Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolai Grinko. Der vierteilige Film Krieg und Frieden ( russisch Война и мир, Woina i mir) wurde von 1965 bis 1967 vom sowjetischen Regisseur Sergei Bondartschuk nach dem historischen Roman Krieg und Frieden von Leo Tolstoi gedreht. Die sowjetische Fassung hat eine Gesamtlaufzeit von 432 Minuten (zirka sieben Stunden). [1]

  2. 29. Dez. 2021 · Der Höhepunkt filmischen Größenwahns. Mit 12.000 Komparsen gedreht, sieben Stunden lang: Die sowjetische Film-Version von Leo Tolstois Opus Magnum sorgt für Bombast-Binging der Extraklasse ...

  3. Krieg und Frieden (1966–1967), sowjetische Verfilmung desselben Stoffes unter der Regie von Sergei Bondartschuk – die bis heute in Bezug auf Kosten, Material und Statisten aufwändigste Inszenierung.

  4. Krieg und Frieden von Robert Dornhelm ist eine weitere Verfilmung des gleichnamigen historischen Romans von Leo Tolstoi für das Fernsehen. Die Erstausstrahlung der vierteiligen TV-Miniserie erfolgte Ende 2007 auf dem italienischen Fernsehsender Rai Uno. Im Januar 2008 war sie im ZDF und ORF zu sehen.

  5. Krieg und Frieden ist ein Familiensaga aus dem Jahr 1966 von Sergey Bondarchuk mit Sergey Bondarchuk und Lyudmila Saveleva. In der Krieg und Frieden -Verfilmung von Sergey Bondarchuk...

    • (115)
  6. Der Literaturklassiker „Krieg und Frieden“ von Leo Tolstoi über das zaristische Russland während der Napoleonischen Kriege wurde mehrmals für die Kino-Leinwand adaptiert. Am beliebtesten ist bis heute die Hollywood-Verfilmung mit den Weltstars Henry Fonda (Pierre), Mel Ferrer (Andrej), Audrey Hepburn (Natascha) und Vittorio Gassman (Anatol).

  7. Krieg und Frieden. Kinostart: 18.11.2021. Dauer: 422 Min. Genre: Drama. Produktionsland: UdSSR. Filmverleih: Drop-Out Cinema. Handlung und Hintergrund. Russland zur Zeit der Napoleonischen...