Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lanz Bulldog war die Verkaufsbezeichnung für Ackerschlepper, die die 1956 von John Deere übernommene Heinrich Lanz AG in Mannheim von 1921 bis 1957 herstellte. Durch diese Traktoren prägte sich der Name Bulldog in Teilen Deutschlands als umgangssprachlicher Gattungsname für einen Ackerschlepper. Ursprünglich war Bulldog die ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Lanz_BulldogLanz Bulldog - Wikipedia

    The Lanz Bulldog was a series of tractors manufactured by Heinrich Lanz AG in Mannheim, Baden-Württemberg, Germany. Production started in 1921 with the Lanz HL, and various versions of the Bulldog were produced up to 1960, one of them being the Lanz Bulldog D 9506.

  3. Mit diesem Glühkopfmotor entstand der erste Lanz Bulldog. 1923 wird mit dem Typ HP ein Bulldog mit Allradantrieb und Knicklenkung vorgestellt, eine Maschine, die ihrer Zeit technisch um Jahrzehnte voraus war.

  4. www.wikiwand.com › de › Lanz_BulldogLanz Bulldog - Wikiwand

    Lanz Bulldog war die Verkaufsbezeichnung für Ackerschlepper, die die 1956 von John Deere übernommene Heinrich Lanz AG in Mannheim von 1921 bis 1957 herstellte. Durch diese Traktoren prägte sich der Name Bulldog in Teilen Deutschlands als umgangssprachlicher Gattungsname für einen Ackerschlepper.

  5. The Lanz Bulldog D 9506 is a tractor of the HR 8 series, produced by Heinrich Lanz AG in Mannheim from 1934 to 1955, with a production stop in 1945. In total, 3817 units were produced. The tractor was sold under the brand name Ackerluft (field-air).