Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lovis Corinth. Mädchen mit Stier, 1902. „Mädchen mit Stier“ malte Corinth im Sommer 1902 in Horst an der Ostsee während einer gemeinsamen Studienreise mit Charlotte Berend, seiner zukünftigen Ehefrau, die er ein Jahr später am 26. März heiratete.

    • Online Collection

      Mädchen mit Stier, 1902 „Mädchen mit Stier“ malte Corinth im...

  2. Ein weiteres Porträt der Reise war das Porträt Mädchen mit Stier, an dem Charlotte Berend einen kräftigen Stier an seinem Nasenring führt und streichelt, fand aufgrund der darin enthaltenen Bedeutung besondere Aufmerksamkeit in der Berliner Sezession: Symbolisch zeigte das Bild die aktuelle Beziehung des Paares auf, in der sich ...

  3. Wikipedia-Artikel Verweise. Lovis Corinth (* 21. Juli 1858 in Tapiau, Ostpreußen; † 17. Juli 1925 in Zandvoort, Provinz Nordholland) war ein deutscher Maler. Er zählt neben Max Liebermann, Ernst Oppler und Max Slevogt zu den wichtigsten und einflussreichsten Vertretern des deutschen Impressionismus.

  4. 17. Juli 2018 · Auf der Jahresausstellung 1903 präsentierte Corinth das „Mädchen mit dem Stier“ und „Odysseus Kampf mit dem Bettler“. 26.3.1904: Hochzeit In einer heimlichen Hochzeit heiratete Corinth am 26.

  5. Immer wieder setzt Corinth die Liaison mit Charlotte in Szene, herrlich (selbst-)ironisch etwa mit dem Gemälde „Mädchen mit Stier“ von 1902: Er als Stier, von ihr gebändigt und an der Nase herumgeführt. Einen besonders sinnlichen Moment hält das „Selbstporträt mit Charlotte Berend und Sektkelch“ fest, von Corinth zur Verlobung ...