Yahoo Suche Web Suche

  1. Spare -60% auf Flüge nach Madagaskar. Buche heute online und spare bis zu -60%. Buche deinen Madagaskar Flug mit Flightnetwork und spare heute bis zu -60%.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Madagaskar: Reise- und Sicherheitshinweise. Stand - 30.05.2024. (Unverändert gültig seit: 03.01.2024) Letzte Änderungen: Sicherheit – Innenpolitische Lage. Einreise und Zoll – Visum bei ...

  2. Vorsichtsmaßnahmen für einen sicheren Aufenthalt. In Stadtgebieten sind die unbelebten Straßen nach Einbruch der Dunkelheit eine Falle für Touristen: Hier nimmt man (auch Kurzstrecken) am besten mit dem Einzeltaxi (Ambilobe, Ambanja, Antananarivo) und trägt auf keinen Fall die Kamera offen mit sich.

    • (118)
  3. Infektionskrankheiten. Das Auswärtige Amt empfiehlt einen Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Kinderlähmung, Hepatitis A und B, Tollwut und Typhus. Eine Malariaprophylaxe ist ebenfalls dringend erforderlich, denn in den Küstenregionen und in den Regenwaldgebieten besteht ein hohes Erkrankungsrisiko.

  4. Madagaskar: Reise- und Sicherheitshinweise. Deutschland und Madagaskar: Bilaterale Beziehungen. Madagaskar: Politisches Porträt. Deutsche Vertretungen in Madagaskar. Vertretungen...

  5. Ist eine Reise nach Madagaskar sicher? Ja, im Allgemeinen ist Madagaskar ein sicheres und einladendes Reiseziel für Reisende. Findest du heraus, wie du sicher bleiben und einen unbeschwerten Urlaub in Madagaskar genießen können.

  6. madagaskar.de › reiseinformationen › reisegesundheitReisegesundheit in Madagaskar

    Madagaskar ist ein Malaria-Land mit verschiedenen Risikostufen: Im zentralen Hochland rund um Antananarivo ist das Risiko recht gering. In tieferen Lagen besteht ein höheres Malaria-Risiko. In Küsten Küstennähe ist das Risiko besonders hoch, vor allem in den feuchten Nord-Ost-Gebieten in der Regenzeit.

  7. Madagaskar ist ein Malarialand. Für Reisende besteht ein hohes regionales Infektionsrisiko: Ganzjähriges hohes Risiko im gesamten Land, auch in den Städten - höchstes Risiko in den Küstengebieten. Anteil von Plasmodium falciparum, dem Erreger der gefährlichen Malaria tropica, >96%.