Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albrecht I. von Brandenburg aus dem Haus Askanien war Graf von Ballenstedt und Orlamünde, Markgraf der Lausitz, Markgraf der Nordmark, Herzog von Sachsen und der erste Markgraf in Brandenburg. Er war einer der bedeutendsten mitteldeutschen Fürsten seiner Zeit und gilt als Begründer der Mark Brandenburg und des Fürstentums Anhalt.

  2. Bildnis von Markgraf Albrecht von Brandenburg-Ansbach, porträtiert von Lucas Cranach d. Ä., datiert 1528, im Besitz des Herzog Anton Ulrich-Museums in Braunschweig. Albrecht von Preußen (* 17. Mai 1490 in Ansbach; † 20. März 1568 auf Burg Tapiau) war ein Prinz von Ansbach aus der fränkischen Linie der Hohenzollern und ab 1511 ...

  3. Albrecht II. (* vor 1177; † 25. Februar 1220) war Markgraf von Brandenburg (1205–1220). Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehe und Nachkommen. 3 Denkmal Albrecht II. in der Berliner Siegesallee. 4 Literatur. 5 Einzelnachweise. Leben.

  4. 1511 wurde Markgraf Albrecht von Brandenburg-Ansbach zum Hochmeister des Deutschen Ordens in Preußen gewählt. 1525 trugt er das Deutschordensland dem König von Polen als Lehen auf und nannte sich danach Herzog in Preußen. Dieser Schritt hing eng mit der Reformation zusammen. Von Mathis Leibetseder.

  5. 19. Nov. 2010 · Albrecht der Bär aus dem Haus der Askanier trieb die deutsche Ostkolonisation voran und war im Jahr 1157 der Gründer der Mark Brandenburg und erster Markgraf von Brandenburg.

  6. Albrecht der Ältere war Markgraf von Brandenburg-Ansbach, Hochmeister des Deutschen Ordens und erster Herzog in Preußen. Er führte den Reiterkrieg gegen Polen, trat zum Protestantismus über und schuf eine neue Verfassung für sein Herzogtum.

  7. Albrecht, Markgraf von Brandenburg, Erzbischof von Mainz und von Magdeburg, geb. 28. Juni 1490, † 24. Sept. 1545, zweiter Sohn des Kurfürsten Johann Cicero von Brandenburg und der Margaretha, einer Tochter des Herzogs Wilhelm von Sachsen, des Bruders Kurfürst Friedrichs des Sanftmüthigen. Frühzeitig trat er von der mit seinem älteren ...