Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Jan. 2015 · Mit keiner Zeile liefert Michel Houellebecq den extremen Rechten antiislamische Argumente oder gar Parolen. Der Goncourt-Preisträger von 2010 imaginiert lediglich, wie sich ein solcher Wandel...

  2. 6. Feb. 2015 · Seine äußerliche Verwahrlosung scheint auf seine Literatur überzugreifen, „Unterwerfung“ ist sein bisher schlechtester Roman. Wohlwollend kann man diese schräge Wahrscheinlichkeitsmusik als...

  3. Unterwerfung ist ein Roman von Michel Houellebecq. Er erschien am 7. Januar 2015 auf Französisch unter dem Titel Soumission bei der Pariser Verlagsgruppe Flammarion. In deutscher Übersetzung erschien der Roman ebenfalls im Januar 2015 im DuMont Buchverlag.

  4. Houellebecqs Protagonist ist ein von Selbstmitleid zerfressener Egozentriker, ein ambitionsloser Opportunist, der im Angesicht seiner eigenen Haltlosigkeit umso anfälliger ist für eine Unterwerfung unter eine "starke“, weil Entscheidungen von außen diktierende Ideologie.

  5. 2. März 2016 · Scharfe Kritik an der akademischen Welt und dem französischen Bildungssystem.

  6. Viele Kritiker versuchen Houellebecq, spätestens nach seinem Roman Elementarteilchen von 1998 ein literarisches Phänomen, als Zyniker oder auch als Pornographen abzutun, aber Houellebecq wird...

  7. 16. Jan. 2015 · Jetzt wird dem Schriftsteller Houellebecq vorgeworfen, er habe durch seinen Islam-Roman "Unterwerfung" den Terroranschlag von Paris herbeigerufen. Von Thomas Steinfeld