Yahoo Suche Web Suche

  1. Deutschlands größter Puzzle-Onlineshop. Heute bestellt, morgen geliefert. Riesige Auswahl, alle Puzzle-Marken! Ab 39€ versandkostenfrei bestellen!

    • Puzzle Bestseller

      Die beliebtesten Motive des Jahres.

      Ab 39€ versandkostenfrei bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote-mit

      unseren Angeboten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inv.-Nr. MB-Mon-03. Zwischen 1871 und 1878 lebte Claude Monet in Argenteuil – einem idyllischen Vorort an der Seine, der zusehends von der Industrialisierung im Umkreis der Hauptstadt erfasst wurde. Schneisenartig lenkt die Uferpromenade den Blick in die Ferne, wo eine traditionelle Villa im Stil des 17.

  2. Öl auf Leinwand. Privatbesitz. Die Eisenbahnbrücke von Argenteuil (französisch: Le Pont du chemin de fer à Argenteuil) ist der Titel eines 1873 entstandenen Gemäldes des französischen Malers Claude Monet. Das 60 × 99 cm große, in Öl auf Leinwand gemalte Bild zeigt die nach dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 wieder ...

  3. Häuser in Argenteuil [1] ( französisch Maisons dArgenteuil) [2] ist ein 1873 entstandenes Gemälde des französischen Malers Claude Monet. Das in Öl auf Leinwand gemalte Bild hat eine Höhe von 54 cm und eine Breite von 73 cm. Zu sehen ist eine im Stil des Impressionismus gemalte sommerliche Landschaft am Rand von Argenteuil ...

  4. It is highly likely that Monet completed this painting on his boat, which he set up as a studio. Its viewpoint encompasses Argenteuil on the left, and the distant hills of Orgemont on the right. Avoiding vivid colours, he uses a very subtle palette to render this moment of quietness and stability.

  5. The pink house with green shutters in Argenteuil, on the banks of the Seine, was home to Claude Monet and his family in the 1870s. Renovated and fitted out to welcome the public around the theme of Impressionism, it offers visitors an immersive and fun visitor experience, combining old furniture with digital tools that bring to life the ...

  6. Claude Monet (1840 - 1926) In December 1871, Monet moved with his family to Argenteuil. This town to the northwest of Paris had become one of the favourite locations of enthusiasts who came to enjoy boating, yachting and rowing.Around 1875, Monet painted a series of views of sailing boats at anchor in Argenteuil basin.

  7. Das Gemälde zeigt das untere Ende der Uferpromenade von Argenteuil, vom gegenüberliegenden Ort Le Petit Gennevilliers aus gesehen. Anders als bei seinen hier entstandenen Seineansichten mit Brücken und Segelschiffen konzentrierte sich der Maler in diesem Bild auf Spiegelungen von Häusern und Bäumen auf der Wasserfläche.