Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Napoleon 3 vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Napoleon III. war unter seinem Geburtsnamen Charles-Louis-Napoléon Bonaparte während der Zweiten Republik von 1848 bis 1852 französischer Staatspräsident und von 1852 bis 1870 als Napoleon III. Kaiser der Franzosen. Mit dem Staatsstreich vom 2. Dezember 1851 hatte der aus einer Volkswahl hervorgegangene Präsident eine Diktatur ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Napoleon_IIINapoleon III - Wikipedia

    Napoleon III (Charles-Louis Napoléon Bonaparte; 20 April 1808 – 9 January 1873) was the first president of France from 1848 to 1852, and the last monarch of France as Emperor of the French from 1852 until he was deposed on 4 September 1870. Prior to his reign, Napoleon III was known as Louis Napoleon Bonaparte.

  3. 6. Nov. 2020 · Geschichte Napoléon III. So schwang sich der gewählte Präsident zum Kaiser auf. Am 2. Dezember 1851 putschte in Frankreich das demokratisch legitimierte Staatsoberhaupt Louis-Napoléon...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  4. 8. Jan. 2023 · Ein Artikel, der die Rolle des französischen Kaisers Napoleon III. für die Geschichte seiner Zeit und die Folgen seiner Niederlage vor Bismarck bewertet. Er zeigt, wie Napoleon III. die Industrielle Revolution förderte, die Erbmonarchie gründete und von den Deutschen verkannt wurde.

  5. Die Biografie von Napoléon III., dem Sohn von Napoléon I. und dem Kaiser der Franzosen von 1852 bis 1870. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine politischen Ziele, seine Herrschaft und seinen Sturz.

  6. Vor 3 Tagen · Napoleon III, nephew of Napoleon I, president of the Second Republic of France (1850–52), and then emperor of the French (1852–70). He gave his country two decades of prosperity under a stable, authoritarian government but finally led it to defeat in the Franco-German War (1870–71).

  7. 2. Sept. 2020 · Mit der Schlacht bei Sedan erfuhr der Deutsch-Französische Krieg 1870 eine entscheidende Wendung: Der französische Kaiser Napoleon III. wurde gefangen genommen – mit ihm kapitulierte eine ganze...