Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. napoleon-online.de › html › nap_schlachtenSchlachten Napoleon

    Die folgende Tabelle - zusammengestellt von Markus Stein und Jens-Florian Ebert - listet alle Gefechte und Schlachten auf, die von Napoleon persönlich geführt wurden. Zum Gegner ist neben den fechtenden Nationalitäten auch der jeweilige Oberbefehlshaber genannt. Angaben über die grobe Größe der eingesetzten Truppen sowie der Verluste ...

    • napoleon wichtige schlachten1
    • napoleon wichtige schlachten2
    • napoleon wichtige schlachten3
    • napoleon wichtige schlachten4
    • napoleon wichtige schlachten5
  2. 28. Apr. 2022 · April 2022, 13:39 Uhr. Die Französische Revolution 1789 bereitete Napoleon Bonaparte den Weg. Bis zur Völkerschlacht bei Leipzig im Oktober 1813 beherrschte er fast ganz Europa. Bei Waterloo...

  3. Napoleon in der Schlacht bei Austerlitz (Gemälde von François Pascal Simon Gérard) Im Anschluss lockte Napoleon die Russen und Österreicher durch geschickte Vortäuschung eigener Schwäche in die Schlacht bei Austerlitz, die er am 2. Dezember 1805 gewann. Zwar wurde die französische Flotte bei Trafalgar von Nelson am 21. Oktober 1805 ...

    • Napoleons Eroberungen
    • Territoriale Neuordnung
    • Reformen Im Rheinbund
    • Folgen

    Seit 1792 befand sich das revolutionäre Frankreich im Krieg gegen mehrere europäische Großmächte, die die Revolution ablehnten [Koalitionskriege]. Frankreich – unter Führung von Napoleon Bonaparte – ging von einer anfänglichen Verteidigung zum Revolutionsexport nach Europa über. Die französische Armee konnte die linksrheinischen Gebiete des Heilige...

    Der von Napoleon im Jahr 1803 eingeleitete Reichsdeputationshauptschluss führte zu einer veränderten politischen Landkarte im deutschsprachigen Raum. Die über 300 Klein- und Mittelstaaten wurden zu größeren staatlichen Einheiten zusammengelegt [Mediatisierung]. Geistliche Staaten verloren ihre Herrschaft und Besitztümer. Sie wurden den größeren Ter...

    Dem von Napoleon 1806 gegründeten Rheinbund traten 16 deutsche Staaten bei. Das “Alte Reich” wurde aufgelöst. Die Rheinbundstaaten verpflichteten sich Napoleon zu militärischem Beistand und wurden umfassend modernisiert. Napoleon wollte sie leistungsfähig machen, um ein Gegengewicht zu den Großmächten Preußen und Österreich aufzubauen. Er ließ die ...

    Napoleons Reformen in den Rheinbundstaaten veranlassten auch das geschwächte Preußen zu politischen Veränderungen. Die Preußischen Reformen leiteten eine staatliche Modernisierung ein. Napoleons Vorherrschaft in Europa wurde in der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 beendet. Die Befreiungskriege gegen die französische Besatzungstruppen lösten im deuts...

  4. Karten zu den Kriegen 1792-1815. Eine wichtige Recherchegrundlage zur Erforschung der Feldzüge und Schlachten stellt das Kartenmarterial dar. Dieser Bereich von Napoleon Online soll daher allen Interessierten möglichst zeitgenössische bzw. fundiert recherchierte Pläne und Skizzen bieten.

    • napoleon wichtige schlachten1
    • napoleon wichtige schlachten2
    • napoleon wichtige schlachten3
    • napoleon wichtige schlachten4
    • napoleon wichtige schlachten5
  5. Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit — das waren die Ziele, die erreicht werden sollten. Napoleon führte die Artillerie der Revolutionstruppen in der Schlacht um Toulon mit Erfolg an. Daraufhin wurde er zum Brigadegeneral befördert. Sein Durchbruch gelang ihm dann, als er 1796 den Italienfeldzug führte.

  6. Der Französischen Revolution von 1789 verdankt Napoleon seine steile Karriere in der Armee: Als er 1793 erfolgreich die Artillerie der Revolutionstruppen in der Schlacht um Toulon gegen die königstreuen Royalisten führt, wird er zum Brigadegeneral befördert. Dann der Durchbruch: 1796 führt Napoleon den Italienfeldzug.