Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › NikolausNikolaus – Wikipedia

    Nikolaus fand im Mittelalter Verbreitung als Name des heiligen Nikolaus, der im 4. Jahrhundert Bischof von Myra in Lykien war. Um seine Person bildeten sich zahlreiche Legenden, deren biografische Inhalte sich mit denen des 564 gestorbenen Abtes und späteren Bischofs von Pinora, Nikolaus von Sion , vermischten.

  2. Heiliger Nikolaus: Schutzpatron der Seefahrer. Im Mittelalter zählt Nikolaus zu den beliebtesten Heiligen, in Russland steigt er sogar zum Nationalheiligen auf.

  3. nikolausaktion.org › nikolaus-entdecken › nikolaus-steckbriefNikolaus-Steckbrief

    Steckbrief St. Nikolaus. Name: Nikolaus von Myra, Nikolaus stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Sieger des Volkes". Geboren: Nikolaus wurde vermutlich zwischen 270 und 286 geboren, in Patara, Lykien, Römisches Reich (heutige Türkei) Gestorben: 6.

  4. 5. Dez. 2019 · Heute zählt Nikolaus zu den meistverehrten Heiligen der Christenheit und gilt als Schutzpatron zahlreicher Orte, Gruppen und Berufe. Der Kult begann jedoch erst etwa 200 Jahre nach seinem Tod in Griechenland. Von dort breitete sich die Verehrung zunächst über die osteuropäischen Länder aus.

  5. Der heilige Nikolaus. Er ist einer der beliebtesten Heiligen der Kirche: Nikolaus von Myra. Um den Bischof, der im 4. Jahrhundert in Kleinasien lebte, ranken sich zahlreiche Legenden. Was es damit auf sich hat und warum man am 6. Dezember einen Stiefel vor die Tür stellt, erfahren Sie auf katholisch.de.