Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › NikolausNikolaus – Wikipedia

    Nikolaus – Wikipedia. Nikolaus von Myra (russische Ikone von Aleksa Petrov, 1294) Nikolaus ist ein männlicher Vorname und ein Familienname . Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und Bedeutung. 2 Verbreitung. 3 Varianten. 3.1 Männliche Varianten. 3.2 Weibliche Varianten. 4 Namenstage. 5 Namensträger. 5.1 Vorname. 5.1.1 Heilige und Selige.

    • Nikolaus von Myra

      Sein griechischer Name Nikólaos (aus νίκη und λαός) bedeutet...

  2. nikolausaktion.org › nikolaus-entdecken › nikolaus-steckbriefNikolaus-Steckbrief

    Steckbrief St. Nikolaus. Name: Nikolaus von Myra, Nikolaus stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Sieger des Volkes". Geboren: Nikolaus wurde vermutlich zwischen 270 und 286 geboren, in Patara, Lykien, Römisches Reich (heutige Türkei) Gestorben: 6. Dezember zwischen 343 und 351 in Myra - Daher ist sein Gedenktag der 6.

  3. Im Mittelalter zählt Nikolaus zu den beliebtesten Heiligen, in Russland steigt er sogar zum Nationalheiligen auf. Als Schutzpatron der Seefahrer und Kaufleute wird der Heilige Nikolaus ...

  4. 6. Dez. 2023 · Der Nikolaustag ist eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Tradition und Mythos. Die Figur des Nikolaus von Myra hat im Laufe der Jahrhunderte eine beeindruckende Wandlung erfahren und ist zu einem Symbol der Nächstenliebe und Großzügigkeit geworden.

  5. Nikolaus. Beliebter Heiliger der katholischen Kirche aus dem 4. Jahrhundert. Legendenumwobener Konzilsbischof, streitbarer Wohltäter und Gabenbringer: Aus dem kleinasiatischen Bischof Nikolaus aus dem 4. Jahrhundert wurde im Lauf der Jahrhundert einer der beliebtesten Heiligen der katholischen Kirche.

  6. Der heilige Nikolaus. Er ist einer der beliebtesten Heiligen der Kirche: Nikolaus von Myra. Um den Bischof, der im 4. Jahrhundert in Kleinasien lebte, ranken sich zahlreiche Legenden. Was es damit auf sich hat und warum man am 6. Dezember einen Stiefel vor die Tür stellt, erfahren Sie auf katholisch.de.