Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die 170 nördlich von Rom gelegene Stadt ist Teil des Nationalparks Monti Sibillini und zudem für ihr reiches kulturelles Erbe bekannt. Geschichte der Stadt. Gegründet wurde Norcia von den mit den Römern rivalisierenden indogermanischen Sabinern, die in den Sabiner Bergen des Apennins heimisch waren. Im 3. Jahrhundert vor Christi wurde die ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › NorciaNorcia – Wikipedia

    Norcia wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. von den Römern erobert und erhielt 268 v. Chr. römisches Bürgerrecht. Im Jahr 572 wurde Norcia von den Langobarden, deren Zentrum sich im nahen Spoleto befand, zerstört. Ihnen folgten Oströmer und Sarazenen, so dass Norcia 890 verlassen war.

  3. GESCHICHTE. Die Römer eroberten die antike Sabinerstadt Nursia und machten sie zu einem wichtigen Munizipium. Nachdem Norcia im 11. Jh. freie Kommune geworden war, kam es im 15. Jh. endgültig unter die Regierungsgewalt der Kirche, die dem Ort aber eine beachtliche Autonomie gewährte. Um 480 kommt hier der hl.

  4. italian-traditions.com › de › umbrien-der-komplette-reisefuhrerUmbrien, der komplette Reiseführer

    Umbrien hat eine sehr alte Geschichte, die auf die etruskische und römische Zeit zurückgeht. Seine strategische Lage hat diese Region zu einer Kreuzung der Kulturen und ein Zentrum des Handels gemacht. Städte wie Perugia, Assisi, Spoleto und Orvieto bewahren außergewöhnliche Zeugnisse der Vergangenheit mit majestätischen Gebäuden ...

  5. Benedikt wurde in Nursia (italienisch Norcia) um 480 als Sohn eines reichen Landbesitzers geboren. Seine Zwillingsschwester war die später ebenfalls als Heilige verehrte Scholastika. Nach der Schulzeit in Nursia schickten Benedikts Eltern ihren Sohn zum Studium nach Rom.

  6. 14. Juli 2020 · Die Erzdiözese von Spoleto und Norcia gab die Entdeckung bekannt. Nach Angaben der Soprintendenza Architettura, Belle Arti e Paesaggio dell’Umbria stammt das Werk aus dem 15. Jahrhundert, und die ursprüngliche Zeichnung war bereits 2017 bei Arbeiten in der Basilika San Benedetto wieder aufgetaucht.

  7. 31. Dez. 2017 · Am 30. Oktober 2016 zerstörte ein schweres Erdbeben das historische Zentrum der italienischen Stadt Norcia. Auch bedeutende Skulpturen und Kunstwerke der umbrischen Pilgerstadt wurden schwer...