Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bürgerservice. Anmeldung. Wer eine Wohnung bezieht oder im Stadtgebiet einen Wohnungswechsel vornimmt, muss sich innerhalb einer Woche bei der Stadt Nordhausen melden. Die Wohnsitzsan- bzw. Wohnsitzummeldung ist persönlich oder online durchführbar.

  2. Anliegen. Standort. Termin. Persönliche Daten. Der Standort für Ihre Anliegen: Neues Rathaus Erdgeschoss. Markt 1. 99734 Nordhausen. Sie können insgesamt maximal 5 Anliegen auswählen. Für einzelne Anliegen kann die Anzahl zusätzlich begrenzt sein. Meldeangelegenheiten. Ausweisdokumente. Beglaubigungen. Fundsachen. Fischereischeine. Sonstiges.

  3. Einwohnermeldeamt - Meldeamt - Meldestelle - Bürgerbüro - Bürgerservice. Anschrift: Nordhausen. Markt 15. Neues Rathaus. 99734 Nordhausen. Kontaktdaten: Telefonnummer: 03631 696-0, -555. Fax-Nummer: 03631 696-525. E-Mail-Adresse: buergerservice@nordhausen.de. Öffnungszeiten: Mo. 08:30 - 15:30 Uhr. Di. 08:30 - 15:30 Uhr. Mi. geschlossen.

    • Bezeichnung
    • Geschichte
    • Meldebehördliche Aufgaben
    • Bevölkerungsstatistik

    Die Benennung des Bürgeramtes variiert regional. Oft werden die einschlägigen Behörden als Bürgerbüros, Einwohnermeldeämter oder Bürgerdienste bezeichnet. In der Schweiz sind Bürgerämter als Einwohnerkontrollen oder Personenmeldeämter bekannt.

    Das Bürgeramt wurde in den 1980er Jahren etabliert, sodass erste Bürgerämter z. B. in Bielefeld oder Unna entstanden. Bürgerämter wurden schwerpunktmäßig in den 1990ern errichtet. Seitdem ist man vielerorts bemüht, entsprechend der Serviceorientierung die Erreichbarkeit der Bürgerämter zu verbessern.

    Die meldebehördlichen Aufgaben gelten als obligatorisch für Bürgerämter. Neben Passangelegenheiten sowie An-, Ab- und Ummeldungen, ist die Ausstellung von Führungszeugnissen und amtlichen Beglaubigungen als Arbeitsschwerpunkt anzusehen. Zudem erteilt das Bürgerbüro Auskünfte aus dem Melderegister.

    Neben meldebehördlichen Aufgaben ist die Zuarbeit zur Bevölkerungsstatistik wichtig für die Arbeit des Bürgeramts. Angaben zu An- und Abmeldungen sowie zu Sterbefällen sind dem Melderegister zu entnehmen. Die Bevölkerungsstatistik wird meist vom statistischen Amt der Kommune bzw. des Landkreises angefertigt.

    • (16)
    • 03631 696555
    • Markt 1, Nordhausen, 99734
  4. Stadtverwaltung Nordhausen - Sachgebiet Bürgerservice, Nordhausen,Markt 1,99734, Nordhausen,Markt 15,99734, Die Meldepflicht besteht für Personen ab dem 16. Lebensjahr, die eine neue Wohnung beziehen. Sie müssen sich innerhalb von zwei Wochen anmelden. Für Personen bis zum vollendeten 16. Lebensjahr obliegt die Meldepflicht demjenigen, in ...

  5. Markt 15. 99734 Nordhausen. Besucheradresse - Neues Rathaus. Kontakt speichern; Parkplätze. Parkplatz: Parkhaus Nikolaiplatz Anzahl: 25 Gebühren: ja