Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. offene Türen einrennen. Ä. Bedeutung: unerwartet nicht auf Widerstand stoßen; etwas bereits Zugestandenes zu erreichen versuchen. Beispiele: "Da rennt er bei mir offene Türen ein" ("Da habe ich überhaupt nichts dagegen") Rektoren rannten offene Türen ein: Geplanter Realschulaufsetzer des Hans-Furler-Gymnasiums stieß im Rat auf breite Zustimmung.

  2. Bedeutung. jmd. rennt offene Türen ein (bei jmdm., mit etw.) sich engagiert für ein Vorhaben, Projekt o. Ä. einsetzen, das auch auf die Zustimmung anderer trifft; hochwillkommen sein, auf keinen Widerstand treffen. Beispiele:

  3. Suchertreffer für OFFENE TÜREN EINRENNENBedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'OFFENE TÜREN EINRENNEN' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Lernen Sie die Definition von 'offene türen einrennen'. Erfahren Sie mehr über Aussprache, Synonyme und Grammatik. Durchsuchen Sie die Anwendungsbeispiele 'offene türen einrennen' im großartigen Deutsch-Korpus.

  5. 2. salopp, abwertend, übertragen jmdm. das Haus einrennen (= jmdn. immerzu aufsuchen) . Beispiele: er hat mir mit seinem Problem bald das Haus, meine Wohnung, die Tür eingerannt. umgangssprachlich offene Türen einrennen (= für allbekannte Wahrheiten eintreten) DWDS-Wortprofil.

  6. 17. Feb. 2011 · Wenn ich zu Dir sage "da rennst Du bei mir offene Türen ein" heißt das, dass Du keine Mühe hast mich von etwas zu überzeugen, weil ich ohnehin Deiner Meinung bin, bei dieser Sache eben. unerwartet nicht auf widerstand stoßen. übertragen könnte es bedeuten "ich habe nichts dagegen".

  7. offene Türen einrennen ( irregular weak, third-person singular present rennt offene Türen ein, past tense rannte offene Türen ein, past participle offene Türen eingerannt, auxiliary sein) to try to persuade or force someone who is already convinced; to preach to the choir. Categories: German terms with audio links. German lemmas. German verbs.