Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Outgoing. Ein Studienaufenthalt im Ausland ist eine gute Gelegenheit, nicht nur fachliche und sprachliche Kenntnisse zu erweitern, er bietet auch eine wichtige Chance zur persönlichen Weiterentwicklung. Ein anderer Blickwinkel auf das Studiengebiet, andere kulturelle Zusammenhänge und eine Vielzahl an neuen Kontakten bedeuten einen wertvollen ...

  2. Interkulturelle Erfahrungen sammeln, Fremdsprachen verbessern, neue Perspektiven auf das eigene Fach einnehmen und an neuen Herausforderungen wachsen. Als Studierende*r der Universität Münster können Sie mit verschiedenen Programmen im Ausland studieren oder erste Erfahrungen auf dem Arbeitsmarkt sammeln.

    • outgoing wwu1
    • outgoing wwu2
    • outgoing wwu3
    • outgoing wwu4
    • outgoing wwu5
  3. Sie interessieren sich für ein Studium im Ausland? Sie sind noch unschlüssig? Sie möchten wissen, wie es anderen ergangen ist? Dann lesen Sie einige Erfahrungsberichte!

    • Meilenstein 1: Auswahl Der Universität
    • Meilenstein 2: Kursauswahl
    • Meilenstein 3: Ansprechpartner Je Nach Studiengang
    • Meilenstein 4: Schritte Nach Dem Auslandsaufenthalt

    Sofern Sie einen Austauschplatz an einer Partnerhochschule erhalten haben, müssen Sie nichts mehr tun. Studierende, welche als Freemover an Hochschulen außerhalb unseres Partnernetzwerks gehen, müssen - sofern noch nichts von der jeweiligen Universität angerechnet wurde (siehe Übersichtder bereits angerechneten Kurse unter Meilenstein 2, bitte über...

    Vor Beginn Ihres Auslandssemesters (ca. 3 - 4 Monate vor Beginn des Studiums) informieren Sie sich bitte selbständig über das Kursangebot an Ihrer Gasthochschule. Um einen Kurs auf Anrechnung prüfen zu lassen, schicken Sie folgende Informationen an den enstprechenden Verantwortlichen: 1. Ihren Studiengang und Ihre Prüfungsordnung an der Uni Münster...

    Bachelor BWL

    1. Für alle Module aus dem 3. Studienjahr (siehe Studienverlaufsplan im Modulhandbuch): Dr. Ulrike Augustin Sprechzeiten für allgemeine Fragen: siehe hier, konkrete Kursanrechnungsanfragen bitte per E-Mail. 2. Für Module aus den ersten beiden Studienjahren, je nach Ausrichtung: 1. Accounting: Ann Kristin Borchert 2. Finance: Pascal Büsing 3. Management: Niklas Laubrock 4. Marketing: Mara Konduschek 5. VWL: jeweiliger Modulverantwortlicher des Moduls 6. Schlüsselqualifikation: Sertan Eravci

    Bachelor VWL:

    1. Für alle Module aus dem 3. Studienjahr (siehe Studienverlaufsplan im Modulhandbuch): Dr. Ulrike Augustin Sprechzeiten für allgemeine Fragen: siehe hier, konkrete Kursanrechnungsanfragen bitte per E-Mail. 2. Für Module, welche aus den ersten beiden Studienjahren stammen: jeweiliger Modulverantwortlicher, wie im Modulhandbuchgenannt. Bachelor WI: Lena Clever Bachelor Ökonomik: Helena Helfer

    Master BWL:

    1. Accounting: Ann Kristin Borchert 2. Finance: Pascal Büsing 3. Management: Niklas Laubrock 4. Marketing: Mara Konduschek 5. Entrepreneurship: Prof. Dr. Thorsten Wiesel 6. Business Research: Prof. Dr. Martin Watziner 7. VWL: jeweiliger Modulverantwortlicher des Moduls Master VWL: Helena Helfer Master IS: Lena Clever Master Wirtschaftschemie: Prof. Dr. Leker

    Nach Ihrer Rückkehr müssen Sie folgende Dokumente beim Prüfungsamt einreichen: 1. unterschriebener Antrag auf Prüfung der Anrechenbarkeit von Prüfungsleistungen vor dem Auslandsaufenthalt 2. Transcript of Records der Gastuniversität 3. Antrag auf Anerkennung von Prüfungsleistungen Das Prüfungsamt trägt die Anrechnung dann in Ihre Daten ein und schi...

  4. Outgoing. A study visit abroad is not only a good opportunity to extend subject-specific skills and linguistic proficiency, it also offers a major chance of personal development.

  5. Outgoing. Studieren im europäischen Ausland, gefördert über das ERASMUS+ -Programm der Europäischen Kommission. Bitte beachten Sie hierzu auch die Informationen auf der Internetseite des International Office. Die erforderlichen Formulare und Vordrucke entnehmen Sie dort der Registerkarte "Erasmus". Die Fristen für die Bewerbungen für ein ...