Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karte und Längsprofil des Panamakanals Sicht vom Cerro Ancón (Panama-Stadt) auf den Panamakanal. Der Kanal ist einschließlich der Zufahrtskanäle ungefähr bis zu 82 Kilometer lang. Er verläuft zwischen den Städten Colón an der Atlantikküste und Balboa, einem Vorort von Panama-Stadt an der Pazifikküste. Er ist durchgehend ...

  2. Der Panamakanal führt von Colón an der Atlantikküste nach Panama-Stadt an der Pazifikküste. Mapcarta, die offene Karte.

  3. In Diercke Atlas anschauen. Überblick. Der Panamakanal ist ein rund 82 Kilometer langer, weitgehend künstlicher Fahrweg für die Hochseeschifffahrt in Mittelamerika; dies entspricht etwa der Entfernung Mannheim – Frankfurt/Main (Luftlinie). Seine besondere Stellung im Weltverkehrssystem ist am ehesten dem Suezkanal vergleichbar.

  4. 4. Apr. 2024 · Wissen. Panamakanal: Die größte Abkürzung der Welt. © Shutter Stock. von Simone Müller. 04.04.2024, 13:07 Uhr. Seit 110 Jahren nutzen Ozeanriesen den Panamakanal als Abkürzung vom Atlantik in den Pazifik – und umgekehrt. Bis heute zählt der Kanal zu den größten und waghalsigsten Bauprojekten der Welt. Aus guten Gründen … Bloß nicht anecken!

  5. Geographie. Der Panamákanal verbindet den Atlantik mit dem Pazifischen Ozean durch den Isthmus von Panamá. Der Kanal verläuft von Cristóbal an der Bucht von Limón, einem Meeresarm des Karibischen Meeres, nach Balboa am Golf von Panamá. Er ist zwischen den Einfahrten 81,6 Kilometer lang, seine Mindesttiefe beträgt 12,5 Meter.

  6. Naturraum. Die Oberfläche des Landes ist zweigeteilt: Der westlich der Hauptstadt gelegene Landesteil wird von der vulkanischen Zentralkordillere beherrscht, die sich durch ganz Zentralamerika fortsetzt. Nahe der Grenze zu Costa Rica erhebt sich mit mehr als 3000 m der höchste Vulkankegel Panamas.

  7. Der Panamakanal ist eine künstliche, rund 82 Kilometer lange Wasserstraße, die die Landenge von Panama in Mittelamerika durchschneidet, den Atlantik mit dem Pazifik für die Schifffahrt verbindet und ihr damit die Fahrt um das Kap Hoorn an der Südspitze Südamerikas erspart.