Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese können dir nützliche Tipps und eine sichere Hilfestellung für deine ersten Moves geben, unnötige Verletzungen können so vermieden werden. Im Folgenden zeigen wir dir einige Grundlagen der Technik auf, damit du dir einen groben Überblick verschaffen kannst.

    • Yoga Basics

      Laut NHS zählt Yoga zu den ältesten Übungsformen, die Kraft,...

    • Freediving Basics

      Freediving ist ein anspruchsvoller Sport, für den...

  2. Parkour, auch “Le Parkour” oder abgekürzt PK, ist eine Sportart, bei der man sich ohne Hilfsmittel über Hindernisse wie Geländer, Treppen, Mauern und Häuser von A nach B bewegt. Ziel ist es, möglichst effizient und kraftsparend sein Ziel zu erreichen. Deshalb wird die Sportart auch “Kunst der effizienten Fortbewegung” genannt.

  3. 15. Apr. 2021 · Die wichtigsten Parkour Grundlagen / Grundtechniken im Überblick. Ich empfehle jedem Parkour Anfänger und auch fortgeschrittenen sich immer und intensiv um diese Grundlagen zu kümmern.

    • 10 Min.
    • 12,1K
    • Benni Grams
  4. Starre Regeln gibt es in der Parkour-Community nicht, sondern vielmehr Grundsätze. Diese besagen, dass zu Anfang Grundlagentechniken eine wichtige Rolle spielen – Anfänger und Anfängerinnen erlernen also am besten zunächst einfache Bewegungen wie die Rolle und üben die Landung.

    • AOK-Die Gesundheitskasse
  5. 6. Apr. 2024 · Parkour ist ein effektives Ganzkörpertraining, das bis zu 800 Kalorien pro Stunde verbrennen kann. Parkour kann dabei helfen, Gewicht zu verlieren, Stress abzubauen und den Gleichgewichtssinn zu stärken. Die Grundlagen des Parkour können durch das Üben von Basisbewegungen, das Training des Gleichgewichts und Kletterübungen ...

  6. Doch wie lernst du diese Kombinationen? Wir erklären dir, wie du Parkour erlernst und was du beachten musst. Inhalt. Was Parkour ist. Parkour ("Le Parkour") bezeichnet das Laufen und Springen über Hindernisse. Dabei werden Bewegungen kombiniert, um möglichst effizient und kraftsparend von A nach B zu kommen.

  7. de.wikipedia.org › wiki › ParkourParkour – Wikipedia

    1 Ursprung. 1.1 „Méthode naturelle“ 1.2 Raymond und David Belle. 1.3 Das „natürliche Turnen“ 2 Training. 2.1 Grundsätze. 2.2 Techniken. 2.3 Gesundheit. 3 Parkour im Sportunterricht. 4 Parkour in den Medien. 4.1 Im Film. 4.2 In Musikvideos und Videospielen. 4.3 In Literatur und Werbung. 5 Verwandte Bewegungen. 5.1 Freerunning.