Yahoo Suche Web Suche

  1. Arbeitgeber suchen Dich. Auf unserer Jobbörse findest Du die Jobangebote. Finden Sie passende Stellen in unserer Jobbörse. Mehr Infos bei JobNinja.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Institut für Pharmazeutische Chemie Marbacher Weg 6-10 35032 Marburg. Fragen zum Studium +49 6421 28-25835 Sekretariat: +49 6421 28-25553 +49 6421 28-25854 katja.huette@staff.uni-marburg.de

    • Institut

      Institut - Institut für Pharmazeutische Chemie -...

    • Arbeitsgruppen

      Arbeitsgruppen - Institut für Pharmazeutische Chemie -...

    • AG Schlitzer

      AG Schlitzer - Institut für Pharmazeutische Chemie -...

    • Lageplan

      Lageplan - Institut für Pharmazeutische Chemie -...

    • Personen

      Philipps-Universität Marburg Pharmazie (Fb16) Institut für...

    • AG Kolb

      AG Kolb - Institut für Pharmazeutische Chemie -...

    • Fachbereich

      Der Neubau der Chemie, der 2015 bezogen wurde, spiegelt die...

    • Prof. Klebe

      Habilitation in pharmazeutischer Chemie an der Univ....

  2. Philipps-Universität Marburg Pharmazie (Fb16) Institut für Pharmazeutische Chemie Mehr zur Person Tech. Assistent, CTA, NMR-Spektroskopie Kontaktdaten +49 6421 28-21328 +49 6421 28-21327 newel@staff 1 Marbacher Weg 8 35032 Marburg M|04 Institutsgebäude A (Raum: A3 bzw. 00/0110)

  3. Auf einen Blick: Die fünf Institute der Pharmazie DPhG Marburg Regionalgruppe Marburg der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft

    • pharmazeutische chemie marburg1
    • pharmazeutische chemie marburg2
    • pharmazeutische chemie marburg3
    • pharmazeutische chemie marburg4
    • pharmazeutische chemie marburg5
  4. Der Neubau der Chemie, der 2015 bezogen wurde, spiegelt die enge Zusammenarbeit über die Fachgebietsgrenzen auch im Raumkonzept wider. Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Fachbereich Chemie.

  5. Willkommen! Über fast ein Viertel Jahrhundert war die Arbeitsgruppe Klebe am Institut für Pharmazeutische Chemie der Philipps-Universität in Marburg in Forschung und Lehre tätig. Die Gruppe setzte sich in diesen Jahren aus 30 – 45 Mitarbeitern als Masterstudenten, Diplomanden, Doktoranden und Postdocs zusammen.

  6. Habilitation in pharmazeutischer Chemie an der Univ. Heidelberg zum Thema Beiträge zur Korrelation von Struktur und Eigenschaft, eine Betrachtung aus kristallographischer Blickrichtung bei Prof. Dr. R. Neidlein: 1992-1996: Lehrtätigkeit in Heidelberg: seit 1996: Professor für Pharmazeutische Chemie an der Philipps-Univ. Marburg

  7. Sekretariat: Anja Moser. E-Mail. Anschrift: Institut für Pharmazeutische Chemie. Marbacher Weg 6. 35032 Marburg (Postanschrift) 35037 Marburg (Paketanschrift) Tel.: +49-6421-28-21313.