Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Requiem for a Dream ist ein Drama des US-amerikanischen Regisseurs Darren Aronofsky aus dem Jahr 2000, basierend auf einem Roman von Hubert Selby aus dem Jahr 1978. Selby wirkte auch am Drehbuch mit. In düsteren Farben und mit teils innovativen Techniken wird in dem visuell verstörenden Film der Niedergang von vier Drogensüchtigen ...

  2. 3. Jan. 2002 · Handlung von Requiem for a Dream. Requiem for a Dream ist die kompromisslose und schockierende Darstellung dessen, wie (Sehn-) Süchte die Hoffnungen und Träume von vier Individuuen...

    • (27,3K)
  3. 3. Jan. 2002 · Requiem for a Dream ist ein Film von Darren Aronofsky mit Jared Leto, Ellen Burstyn. Synopsis: Vier Personen, die unter Sucht leiden: Die depressive Sara Goldfarb (Ellen Burstyn) ist nicht...

    • (976)
    • Jared Leto, Ellen Burstyn, Jennifer Connelly
    • Darren Aronofsky
    • Hubert Selby Jr.
  4. 16. Apr. 2019 · Der im Jahr 2000 erschienene Film, welcher auf dem Roman von Hubert Selby aus dem Jahr 1978 basiert, handelt von vier Figuren aus Coney Island, die allesamt mit unterschiedlichen Drogenproblemen und Süchten zu kämpfen haben. Das besondere an der Handlung ist, wie diese so verschiedenen Probleme ständig gegenübergestellt werden ...

  5. 28. Feb. 2008 · OT: „Requiem For A Dream“ Land: USA Jahr: 2000 Regie: Darren Aronofsky Drehbuch: Hubert Selby Jr., Darren Aronofsky Vorlage: Hubert Selby Jr. Besetzung: Ellen Burstyn, Jared Leto, Jennifer Connelly, Marlon Wayans

    • Oliver Armknecht
  6. www.filmspiegel.de › 000664-requiem-for-a-dreamRequiem for a Dream

    Requiem for a Dream (2000) ist ein Psychodrama von Darren Aronofsky mit Ellen Burstyn, Jared Leto, Jennifer Connelly, Christopher McDonald und Marlon Wayans in den Hauptrollen. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman (1978) von Hubert Selby.

  7. Requiem for a Dream ist ein Drama des US-amerikanischen Regisseurs Darren Aronofsky aus dem Jahr 2000, basierend auf einem Roman von Hubert Selby aus dem Jahr 1978. Selby wirkte auch am Drehbuch mit. In düsteren Farben und mit teils innovativen Techniken wird in dem visuell verstörenden Film der Niedergang von vier Drogensüchtigen erzählt ...