Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am rechten Ufer des Nervión gelegen, macht ihn seine zentrale Lage zum Aussichtspunkt auf eine jahrhundertealte Geschichte. Die an den Markt angrenzenden berühmten Siete Calles im Casco Viejo bewahren ihren lebhaften mittelalterlichen Geist.

  2. 1929 erbaut und mit seinen 10 000 Quadratmetern die größte überdachte Markthalle ganz Europas. Dieser einzigartige Lebensmittelmarkt liegt mitten in der Altstadt von Bilbao an der Flussmündung. Sein Stil ist eklektizistisch und monumental und weist einen deutlich funktionellen Charakter auf.

    • Die Geschichte Von Ribera Del Duero
    • Ribera Del Duero: Das Klima.
    • Die Böden in Ribera Del Duero
    • Rebsorten in Ribera Del Duero
    • Die Klassifikation in Ribera Del Duero
    • Wie Schmeckt Wein Aus Ribera Del Duero?

    Weinbau findet in der Region entlang des Flusses Duero schon seit über 2.000 Jahren statt. Nach der Römerzeit gab es einen Aufschwung für den Weinbau während der Reconquista – der Rückeroberung aus arabischer Herrschaft – da nachrückende Mönche Klöster gründeten und dort Wein kultivierten. Der Duero war während der Reconquista bis etwa 1030 die Gre...

    Das Klimain Ribera del Duero ist als extrem zu bezeichnen. Die Sommer sind kurz, heiß und trocken, die Winter wiederum sehr kalt. Die erwähnte Bergkette schirmt die Meseta – das kastilische Hochland – von kühlendem Meereseinfluss ab. Nur der Fluss wirkt temperaturregulierend. Das kontinentale Klima bietet mit 2.400 Stunden Sonnenschein pro Jahr ide...

    Der urzeitliche Sockel der nördlichen Meseta ist größtenteils von tertiären Sedimenten bedeckt. Dies resultiert in einer großen Vielfalt von Bodenbeschaffenheiten. Die drei am häufigsten zu findenden Bodentypen im Ribera-del-Duero-Gebiet sind von Lehm, Kalk und Sand geprägt. Eine insbesondere für Rotwein optimale Grundlage, so fördert der Lehmboden...

    Die Rebsorte Tempranillo ist mit rund 96 Prozent der Anbaufläche vorherrschend in Ribera del Duero und wird hier meistens Tinta del País genannt. Aber auch Cabernet Sauvignon, Merlot und Malbec sind als Rebsorten zugelassen. GarnachaTinta wird ebenfalls in geringer Menge angebaut und hauptsächlich zu trockenem Rosé verarbeitet. Weißweine sind in Ri...

    Wie in anderen spanischen Anbaugebieten existiert in Ribera del Duero die Unterteilung der Weine in Crianza, Reserva und Gran Reserva. Immer mehr Winzer präferieren einen Weinausbau im Fass abseits der vorgegebenen Dauer des Holzausbaus bei den Begriffen Crianza, Reserva und Gran Reserva. Diese Weine kommen dann mit der Bezeichnung Cosecha für den ...

    Das extreme Klima der Region Ribera del Duero verursacht viel Stress für die Weinreben, der wiederum zu niedrigen Erträgen mit sehr hoher Qualitätführt. Gepaart mit dem meist hohen Alter der Rebstöcke, ist dies eine ideale Grundlage für außergewöhnlich gute Rotweine. Diese sind typischerweise gut ausbalanciert, dunkelrot und besitzen einen hohen Ta...

  3. de.wikipedia.org › wiki › RiberaRibera – Wikipedia

    Geschichte. Hier stand in der Antike die Stadt Allava. Byzantinische Nekropolen zeugen von einer Besiedlung im frühen Mittelalter. 1627 wurde die heutige Stadt von Luigi Guiglielmo Moncada, Fürst von Paternò gegründet. Die Stadt erhielt den Namen von seiner Gattin, der Maria Afan de Ribera.

  4. Die Geschichte des Weinbaus in Ribera del Duero ist lang. Im Jahr 1972 entdeckte man bei der Ortschaft Baños de Valdearados ein nahezu 2000 Jahre altes römisches Mosaik. Auf einer Größe von 66 m² wird die Gottheit Bacchus mit Ariadne und Ampelos dargestellt.

  5. The Mercado de la Ribera ( Ribera Market) is a market square in Bilbao, the capital of the Basque Province of Viscay in the north of Spain. It is on the right bank of the Nervion River, next to Casco Viejo. Its built area of 10,000 square metres (110,000 sq ft) makes it the biggest covered market in Europe.

  6. 30. Juni 2014 · Das Gebäude stammt aus dem Jahre 1929 und wurde von dem in Bermeo gebürtigen Architekten Pedro Ispizua erbaut. Mit über 10 000 Quadratmeter ist dieser Bau damit die größte Markthalle in Europa. Nach grundlegenden Umbauarbeiten wurde sie 2012 eröffnet, dabei wurde die ursprüngliche Funktion des traditionellen Marktes beibehalten.