Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Prinzipien von SAFe. Ziel der Prinzipien des Scaled Agile Frameworks ist es, das Unternehmen als Ganzes zu optimieren, indem eine Entscheidungsfindung nach Lean-Agile-Prinzipien über funktionale und organisatorische Grenzen hinweg angeregt wird.

  2. Die 9 Prinzipien. SAFe-Prinzip Nr. 1: Entscheidungen auf der Grundlage wirtschaftlicher Fakten treffen. SAFe-Prinzip Nr. 2: Systemdenken anwenden. SAFe-Prinzip Nr. 3: Veränderungen annehmen, Optionen offen halten. SAFe-Prinzip Nr. 4: Inkrementelle Entwicklung in nachfolgenden Iterationen.

    • Entstehung und Grundidee
    • 7 Kernkompetenzen Von Safe
    • 10 Safe Prinzipien

    Das Scaled Agile Framework wurde 2011 von Dean Leffingwell mit dem Ziel eingeführt, die Vorteile bestehender agiler Methoden zu nutzen und sie auf die gesamte Organisation zu skalieren. SAFe wird kontinuierlich verbessert und weiterentwickelt, wobei die neueste Version 5 im Februar 2021 veröffentlicht wurde. Das Konzept umfasst eine Reihe von Prinz...

    Die Entwickler von SAFe haben sieben Kernkompetenzen (engl. Core Values) für Unternehmen festgelegt. Jede Kompetenz hat drei Dimensionen und besteht aus einer Reihe von miteinander verbundenen Kenntnissen, Fähigkeiten und Verhaltensweisen. Durch die Beherrschung der SAFe-Kompetenzen können Organisationen unternehmerische Agilität erreichen, um schn...

    Neben den 7 Kompetenzen, die die Lean-Agile-Mentalität im Unternehmen bestärken, wurden auch Prinzipien festgelegt, die das Rahmenwerk des Konzepts bilden. Diese unveränderlichen zehn Prinzipien zielen darauf ab, das Führungsverhalten und die Entscheidungsfindung zu beeinflussen. Sie dienen als Richtlinie und sollen die richtige Denkweise an alle M...

  3. 4. Mai 2023 · SAFe is based on ten immutable, underlying Lean-Agile principles. These tenets and economic concepts inspire and inform the roles and practices of SAFe.

  4. Die SAFe-Prinzipien Das Scaled Agile Framework basiert auf vier Grundwerten: Ausrichtung, Qualität, Transparenz und Programmausführung. Bei der Ausrichtung geht es darum, ob es sich um Ziele, Vorgaben oder Prioritäten handelt, die auf allen Ebenen der Organisation, vom Einzelnen bis zum Unternehmen, aufeinander abgestimmt sind.

  5. 15. Dez. 2023 · Sie erfahren in drei Teilen: Teil 1: Warum braucht es Skalierungs-Rahmenwerke wie SAFe? Teil 2: SAFe – Voraussetzungen, Aufbau, erste Schritte. Teil 3: Unterschied SAFe zu anderen Skalierungs-Rahmenwerken. Könnte SAFe der richtige Ansatz für Ihr Unternehmen sein? Zusammenfassung. Legen wir los mit der Definition von SAFe Scaled Agile Framework.

  6. 11. Apr. 2023 · Mit den von SAFe bereitgestellten Prinzipien, Methoden und Arbeitssystemen haben Organisationen alle Schlüssel in der Hand, um ihren Kunden einen kontinuierlichen Wertstrom zu liefern. Was sind die Hauptprinzipien des Scaled Agile Framework ?