Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das burgähnliche Schloss Gripsholm am See Mälaren im schwedischen Mariefred in der Gemeinde Strängnäs wurde 1537 von Gustav I. Wasa erbaut – an der Stelle einer Burg aus dem Jahr 1380. Im Schloss ist heute die Staatliche Porträtsammlung mit einer der umfangreichsten Sammlungen von Porträtzeichnungen untergebracht. Sie umfasst ...

  2. Das Schloss Gripsholm ist für viele ein Sinnbild dafür, wie ein „richtiges“ Schloss auszusehen hat. Der Hauch der Geschichte wird ständig in Erinnerung gerufen, wenn man durch die Säle und die gewundenen Korridore läuft. Die heutige Geschichte des Schlosses nimmt im Jahr 1537 ihren Anfang, als es von König Gustav Wasa erbaut wurde. Bereits im 14.

    • schloss gripsholm wikipedia1
    • schloss gripsholm wikipedia2
    • schloss gripsholm wikipedia3
    • schloss gripsholm wikipedia4
    • schloss gripsholm wikipedia5
  3. Was macht das Schloss Gripsholm so besonders? Schloss Gripsholm ist der Inbegriff schwedischer Romantik: Seine malerische Lage am Mälarsee, die vier gewaltigen runden Türme und die Backsteinmauern, die je nach Einstrahlung der Sonne in unterschiedlichen Rottönen schimmern sowie eine spektakuläre Möbel- und Porträtsammlung machen das ...

  4. Gripsholm Castle (Swedish: Gripsholms slott) is a castle in Mariefred, Södermanland, Sweden. It is located by lake Mälaren in south central Sweden, in the municipality of Strängnäs, about 60 km west of Stockholm. Since Gustav Vasa, Gripsholm has belonged to the Swedish Royal Family and was used as one of their residences until ...

  5. 5. Juni 2009 · Schloss Gripsholm ist seit 1822 die Herberge der Porträtsammlung des schwedischen Staates und somit kulturell gesehen eine der wichtigsten Orte der schwedischen Nationalmuseen. Die Sammlung enthält über 4.500 Bilder und Porträts vom 16. Jahrhundert bis zum 21. Jahrhundert. In der Burg wurden die Bilder chronologisch sortiert.