Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schloss Nymphenburg ist ein Baudenkmal im Bezirk Neuhausen-Nymphenburg der bayerischen Landeshauptstadt München. Es war von 1715 bis 1918 Sommersitz der Kurfürsten und Könige von Bayern aus dem Haus Wittelsbach.

  2. Schloss Nymphenburg Entstehungsgeschichte . Die Gründung von Schloss Nymphenburg als Sommerresidenz ist der Geburt des langersehnten Thronerben Max Emanuel zu verdanken, der dem bayerischen Kurfürstenpaar Ferdinand Maria und Henriette Adelaide von Savoyen nach zehnjähriger Ehe 1662 geschenkt wurde.

  3. Der Nymphenburger Schlosspark ist eines der größten und bedeutendsten Gartenkunstwerke Deutschlands. Er steht unter Denkmalschutz und ist Landschaftsschutzgebiet. Zu den Highlights zählen:

  4. Deutschland, Europa, Rund um die Welt. Das Schloss Nymphenburg ist ein Barockschloss im westlichen Münchner Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg, in Bayern, Süddeutschland. Zusammen mit dem angrenzenden Nymphenburger Schlosspark bildet es eines der bedeutendsten Königsschlösser Europas.

  5. 12. Okt. 2023 · Schloss Nymphenburg 1. 80638 München. Kontakt. E-Mail senden. Webseite. Der bayerische Kurfürst Ferdinand Maria und seine Gemahlin Henriette Adelaide ließen aus Anlass der Geburt des Thronfolgers Max Emanuel (1662) zwei Jahre später den Grundstein für das als Jagd- und Sommersitz gedachte Schloss Nymphenburg legen.

    • Schloss Nymphenburg 1, München, 80638
    • 089 179080
    • schloss nymphenburg steckbrief1
    • schloss nymphenburg steckbrief2
    • schloss nymphenburg steckbrief3
    • schloss nymphenburg steckbrief4
  6. Schloss Nymphenburg, Eingang 1. 80638 München. 089 17908-0. www.schloss-nymphenburg.de. Öffnungszeiten. 28. März-15. Oktober: 9-18 Uhr. 16. Oktober-27. März: 10-16 Uhr. täglich geöffnet. Geschlossen am: 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember. Allgemeine Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen. Führungen.

  7. Heute ist die 180 Hektar große Anlage mit ihrem Schlosspark die zweitgrößten Grünfläche Münchens – außerdem zählt Nymphenburg zu den größten Schlössern Deutschlands und zu den bedeutendsten Europas. Schloss Nymphenburg: Infos und Tipps. - Baujahr und Entstehung von Schloss Nymphenburg. - Die Schönheitengalerie von König Ludwig I.