Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Schtonk!Schtonk! – Wikipedia

    Schtonk! ist eine satirische deutsche Filmkomödie von Helmut Dietl über die Veröffentlichung der gefälschten Hitler-Tagebücher in der Hamburger Illustrierten Stern 1983.

  2. www.ardplus.de › details › a0S0100000020Sn-schtonkSchtonk! | ARD Plus

    1 h 46 min. HD. Inhaltsangabe. Der Redakteur Willié startet den Coup seines Lebens: Bei einemKameradschaftsabendtrifft er den Kunsthändler Dr. Knobel, der gerade ein geheimes Tagebuch des Führers fertiggestellt hat. Eine Zeitung zahlt jeden Preis, um die Geschichte endlich umschreiben zu können. Trailer. Weitere Informationen. Wiedergabesprache

  3. 10. Juni 2016 · Der Film Schtonk! spitzt die grotesken Ereignisse auf wunderbar beängstigende Art und Weise zu. Dabei ging es Regisseur Helmut Dietl nicht allein darum, die Chronologie des Skandals zu veralbern. Schtonk! arbeitet auf, wozu die Bonner Republik nicht in der Lage war. Text: Patrick Torma. Bildmaterial: EuroVideo Medien GmbH.

  4. 12. März 1992 · Schtonk! ist ein Mediensatire aus dem Jahr 1992 von Helmut Dietl mit Dagmar Manzel und Rolf Hoppe. Aktueller Trailer zu Schtonk! Komplette Handlung und Informationen zu Schtonk!

    • (2,2K)
  5. Schtonk! jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Netflix, Apple TV, ARD Plus, Google Play, ARD Plus, Microsoft, Rakuten TV, MagentaTV verfügbar. Schon als Knabe entdeckt Fritz Knobel, wie man gute Geschäfte mit Leichtgläubigen machen kann.

    • (135)
    • Helmut Dietl
    • KomödieKrimi
    • IMDbWikipedia
  6. 16. Feb. 2023 · Götz George und Uwe Ochsenknecht spielen in dieser Parodie auf den „Stern“-Skandal zwei Charaktere, die mit Fälschungen Hitler-Tagebücher an die Öffentlichkeit bringen. Die Komödie von Helmut Dietl ist ein respektloser und hintergründiger Spaß, der fast zwei Millionen Kinobesucher begeisterte.

  7. www.filmportal.de › film › schtonk_3c775c0b01e34dbaa65ed25Schtonk! | filmportal.de

    26. Nov. 2023 · Der Maler Fritz Knobel fälscht Tagebücher von Adolf Hitler und verkauft sie an einen Fabrikanten und einen Reporter. Der Film parodiert den historischen Kontext und die Medienwelt der 1950er Jahre.