Yahoo Suche Web Suche

  1. Schwerin City Apartment Schwerin reservieren. Schnell und sicher online buchen

  2. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Bleib flexibel: Du kannst deine Buchung bis zu 24 Stunden vor deiner Aktivität stornieren.

  3. Hotel Schwerin: Beim Testsieger CHECK24 Top Hotelangebote weltweit vergleichen und buchen. Eine Übernachtung oder längerer Aufenthalt: Hotel Schwerin vergleichen, buchen und sparen.

    Hotel Neptun Warnemünde - ab 215,00 €/Nacht - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie alles über die historische Altstadt von Schwerin, die um die Binnenalster herum liegt. Entdecken Sie die Architektur, die Gastronomie, den Shopping und die kulturellen Angebote in der Schlossstadt.

    • Pfaffenteich

      19055 Schwerin 0385 5925212 E-Mail senden. Öffnungszeiten...

    • Marktplatz

      19055 Schwerin 0385 5925212 E-Mail senden. Öffnungszeiten...

    • Schelfstadt

      Zwischen Fachwerk, Putz und Putten. Prächtige Stadtvillen...

    • Paulskirche als erste Station im Schwerin Sehenswürdigkeiten Rundgang. Die neugotische Paulskirche gehört zu den schönsten Kirchenbauten in Schwerin und liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
    • Pfaffenteich. Der gleich nördlich der Altstadt gelegene Pfaffenteich trägt im Volksmund den Spitznamen „kleine Binnenalster“. Und der Anblick der Fontäne erweckt tatsächlich leichte Erinnerungen an Hamburg.
    • Mecklenburgstraße mit der Alten Post. Die Mecklenburgstraße ist die etwa einen Kilometer lange Hauptstraße der Schweriner Fußgängerzone. Sie beginnt gleich südlich des Pfaffenteichs und ist – wer hätte es gedacht – gesäumt von zahlreichen Geschäften.
    • Dom St. Marien und St. Johannis. Der Schweriner Dom St. Marien und St. Johannis ist ein Backsteinbauwerk im Stile der Gotik mit dem höchsten Kirchturm in den östlichen Bundesländern Deutschlands (über 117,5 Meter hoch).
  2. Die Schweriner Altstadt ist ein Stadtteil und der historische Kern der mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Lage. 2 Geschichte. 3 Sehenswürdigkeiten und Kultur. 4 Wirtschaft, Verkehr, Infrastruktur. 5 Literatur. 6 Weblinks. Lage. Blick vom Schweriner Dom in die Altstadt.

  3. Entdecken Sie die grüne Idylle und die fürstliche Residenzarchitektur von Schwerin, der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Erfahren Sie, was Sie in der Altstadt, am Schweriner See, im Dom und im Staatlichen Museum sehen müssen.

    • Wer bist du und wieso bist du Experte für Schwerin? Hi, ich bin Matthias und lebe seit einigen Jahren in der kleinsten Landeshauptstadt Deutschlands, in Schwerin.
    • Wenn du Schwerin in drei Worten beschreiben müsstest, welche wären das? Entschleunigt, naturnah, nostalgisch.
    • Warum sollte jeder unbedingt einmal nach Schwerin reisen? Na, wegen des Schlosses. Nein, Spaß. Also natürlich ist das schönste Schloss Norddeutschlands absolut sehenswert, aber daneben bietet Schwerin noch so viel mehr: Die malerische Altstadt, quirlige Gassen und die tolle Natur geprägt von den zwölf Seen.
    • Was gibt es in Schwerin, was es nirgends sonst gibt? Für mich sind es die zwölf Seen sowie die Lage der Stadt direkt am drittgrößten See Deutschlands, dem Schweriner See, die Schwerin so besonders machen.
  4. 3. Feb. 2021 · 1. Schwerin Insider Tipps: Radtour zur Reppiner Burg. Vom Schloss aus bietet sich eine Erkundung des Südufers des Schweriner Sees per Fahrrad an. Eine der Schweriner Hauptsehenswürdigkeiten ist der riesige Schweriner See, den Reisende spätestens wahrnehmen, wenn sie im Burggarten an seinem Ufer stehen.

  5. 16. Feb. 2020 · Geheimtipp: Schau auch mal in die Innenhöfe der Schelfstadt. Hier entdeckst du hübsche Gärten in einem der begehrtesten Wohnviertel Schwerins. Marktplatz in Schwerin.

  1. Einzigartige Unterkünfte in Schwerin bei Airbnb. Buche jetzt deinen Traumurlaub. Auf der ganzen Welt zuhause - für uns von Airbnb ist das Anspruch und Vision zugleich.