Yahoo Suche Web Suche

  1. Schöne und kräftige Pflanzen von Ihrer Baumschule. Top Auswahl - Jetzt bestellen. Umwelt- und pflanzenschonende Verpackung. Versand nur 6,90 Euro.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lässt die Blüte nach einigen Jahren nach, sollte man große Rhizomstücke mit einem scharfen Messer teilen. Dazu nimmt man das Rhizom mit einer Grabegabel aus der Erde und setzt den Schnitt jeweils an den als Einschnürung kenntlichen Stellen. Jedes Teilstück sollte einen gut ausgebildeten Blattschopf und Wurzeln besitzen. Die Randstücke ...

    • schwertlilien pflege nach blüte1
    • schwertlilien pflege nach blüte2
    • schwertlilien pflege nach blüte3
    • schwertlilien pflege nach blüte4
    • schwertlilien pflege nach blüte5
  2. 27. Apr. 2022 · Nach etwa fünf Jahren empfiehlt es sich, nach der Blütezeit die sogenannten Rhizome der Pflanze zu teilen, um ihre Blühfreudigkeit zu erhalten.

  3. 20. Mai 2024 · Pflege der Schwertlilien Instandhaltung: Schneiden Sie die Blütenstiele nach der Blüte zurück, aber lassen Sie das Blattwerk intakt, damit es weiterhin Nährstoffe und Energie für die nächste Saison sammeln und speichern kann. Schneiden Sie die Blätter in Bodenhöhe ab, nachdem sie im Herbst gelb geworden sind; dies verringert die ...

  4. 2. Juni 2023 · Die zentrale Blütezeit von Schwertlilien erstreckt sich von Anfang Mai bis Mitte/Ende Juni. Zu dieser Zeit zeigt vor allem die Bart-Iris (I. barbata-elatior), welche Blütenpower in ihr steckt, gefolgt von der Japanischen Pracht-Iris (I. kaempferi) im Juni und Juli.

  5. 19. Juni 2022 · Bart-Iris sind in der Pflege sehr einfach. Nach der Blüte sollten die Blütenstände abgeschnitten werden, damit die Pflanze keine Kraft in die Samenbildung steckt. Schädlinge kommen so gut...

  6. 29. Apr. 2023 · Contents. Was sind Schwertlilien? Woher kommen Schwertlilien? Wie man Schwertlilien pflanzt und züchtet Pflege Ihrer Schwertlilien Tipps für den Anbau gesunder Schwertlilien Sorten von Schwertlilien Fazit. Was sind Schwertlilien?

  7. 5. Sept. 2023 · Die Stauden werden in jeder gut sortierten Gärtnerei angeboten. Sie sind in den verschiedensten Blütenfarben und Wuchshöhen erhältlich und lassen sich wunderbar vermehren. Wie wird die Iris vermehrt? Die Schwertlilie gehört zu den Frostkeimern. Das bedeutet, die Samen benötigen Kälte, damit sie keimen.