Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Spielablauf: Der Geber teilt jedem Spieler drei Karten aus und legt drei Karten offen in die Mitte des Tisches. Das Ziel ist es, eine Hand zu haben, deren Karten den höchsten Punktwert haben. Die besten Hände sind: Eine „Feuerhand“: Drei Karten mit dem gleichen Wert, z.B. drei Asse, die 30,5 Punkte zählen.

    • 12 Min.
  2. Schwimmen ist eines der bekanntesten Kartenspiele. Wir erklären Ihnen die Regeln des beliebten Spiels, das hierzulande auch als Knack, Schnauz, Wutz oder Einunddreißig bekannt ist.

    • 2 Min.
  3. Schwimmen oder Einunddreißig ist ein Karten-Glücksspiel für zwei bis neun Personen. Der Name Einunddreißig bezeichnet aber auch einen Vorläufer von Siebzehn und Vier, bei dem eben 31 Punkte anstelle von 21 das beste Ergebnis sind. Varianten bzw. ähnliche Spiele sind in den Vereinigten Staaten und Großbritannien unter den Namen Thirty-One ...

  4. Schwimmen, 31 oder Schnauz: So geht das Kartenspiel! Auch wenn etwas Glück dazu gehört - mit diesen Tricks & Tipps kommst du weiter!

  5. 28. Sept. 2020 · Schwimmen (auch 31) ist ein Kartenspiel für zwei bis neun Spieler. Es wird mit einem einfachen Skatblatt gespielt, das aus 32 Karten besteht. Ziel des Spiels Schwimmen ist es, 31 Punkte auf der Hand zu halten. Das erreicht man, indem man Karten von der Hand gegen Karte in der Mitte tauscht. 31: So wird das Kartenspiel Schwimmen gespielt.

    • (1)
  6. 10. Sept. 2023 · Wir werden dir die Regeln und Spielvorbereitungen erklären, dir zeigen, wie man spielt und wie das Spiel endet. Außerdem werden wir dir die Punktebewertung und interessante Sonderregeln und Varianten vorstellen.

  7. Schwimmen kann mit 3 bis 9 Spielern gespielt werden und verwendet ein normales Deck von 32 Skatkarten. Ziel des Spiels ist es, durch das Sammeln von Kartenkombinationen möglichst viele Punkte zu erreichen oder eine Hand mit der höchsten Punktzahl zu haben, um nicht „unterzugehen“.