Yahoo Suche Web Suche

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren.

  2. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Hotels in Brandenburg, Deutschland. Schnell und sicher online buchen.

  3. kurzurlaub.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Die größte Auswahl - Bei rund 35.000 Angeboten in 3.500 Hotels ist für jeden etwas dabei. Kurzurlaub der Extraklasse: Entdecke jetzt exklusive Reiseziele!

    2 Tage mit Getränken - 45,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30.05.2024 Top 10 Brandenburg an der Havel Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 2.218 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 32 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Brandenburg an der Havel Aktivitäten auf einen Blick.

    • sehenswürdigkeiten in brandenburg havel1
    • sehenswürdigkeiten in brandenburg havel2
    • sehenswürdigkeiten in brandenburg havel3
    • sehenswürdigkeiten in brandenburg havel4
    • sehenswürdigkeiten in brandenburg havel5
    • Brandenburg An Der Havel in Kürze
    • 1| Friedenswarte
    • 2| St. Katharinenkirche
    • 3| Dom St. Peter und Paul
    • 4| Jahrtausendbrücke
    • 5| „Bauchschmerzenbrücke“
    • 6| Altstädtischen Rathaus
    • 7| Waldmöpse
    • 8| Stadtmauer und Tortürme
    • 9| Paulikloster

    Die Wurzeln der Stadt gehen bis in das Jahr 928 zurück. Damals wurde den slawischen Hevellern die Niederungsburg Brennaburg von König Heinrich I. den abgenommen. Architektonisch ist Brandenburg an der Havel aufgrund der gotischen Gebäude aus rotem Backstein bekannt. Das bedeutendste Gebäude in diesem Stil ist das Altstädtische Rathaus. Brandenburg ...

    Um einen aufschlussreichen Überblick über Brandenburg an der Havel und seine Sehenswürdigkeiten zu bekommen, könntest Du am Anfang Deines Besuchsprogramms einen Abstecher zur Park- und Freizeitanlage Marienberg unternehmen. Gelegen im nordwestlichen Bereich der Stadt erwartet Dich mit der Friedenswarte ein etwa 32 Meter hoher Aussichtsturm mit offe...

    Ein Tagesausflug nach oder ein Wochenende in Brandenburg an der Havel bietet Dir die Gelegenheit, einige architektonische Leckerbissen der Backsteingotik zu entdecken. So gehört zu den Sehenswürdigkeiten von Brandenburg an der Havel die um das Jahr 1400 erbaute St. Katharinenkirche. Mit ihrem Ende des 20. Jahrhunderts saniertem Außenbau empfängt si...

    Nicht weniger attraktiv zeigt sich der gegen Ende des 14. Jahrhunderts zur Kathedrale umgebaute und in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts von K.F. Schinkel restaurierte Dom St. Peter und Paul mit dem Dommuseum. Besonders lohnenswert zeigt sich ein Besuch des Doms, der mit einem der jährlich veranstalteten Sommerkonzerte an der Wagnerorgel verbu...

    Eine weitere der Brandenburg an der Havel Sehenswürdigkeiten stellt die 1929 erbaute Jahrtausendbrücke dar. Ihr Name bezieht sich nicht auf ihr Alter, sondern nimmt die im selben Jahr begangene 1000-Jahrfeier der Stadt zum Anlass ihrer Namensgebung. Vorher übernahmen vom 13. Jahrhundert an bis ins Jahr 1892 verschiedene Holzkonstruktionen die Verbi...

    Einen etwas kuriosen Namen trägt die südlich der Jahrtausendbrücke über den Pumpergraben, einem Nebenarm der Havel führende Fußgängerbrücke. Offiziell nach ihrer Erbauung im Jahr 1922 als Gottfried-Krüger-Brücke benannt, trägt sie im Volksmund die Bezeichnung als „Bauchschmerzenbrücke“. Verantwortlich hierfür zeichnet ihre stark gewölbte Form, die ...

    Ein informativer Stadtbummel durch Brandenburg an der Havel und zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt wird Dich sicher auch zum Altstädtischen Rathaus führen. Im Stil profaner Backsteingotik Mitte des 15. Jahrhunderts erbaut und fortan als Verwaltungssitz der Altstadt genutzt, verlor es zu Beginn des 19. Jahrhunderts seine ursprüngliche Bedeutung. In...

    Einen zum Schmunzeln und Erinnern anregenden Stadtrundgang verspricht der durch die Alt- und Neustadt von Brandenburg an der Havel führende Rundweg der „Waldmöpse“. Die Vertreter dieser kleinen Hunderasse hatten im Humoristen und Karikaturisten Loriot, der 1923 in Brandenburg an der Havel geboren wurde, einen besonderen Fürsprecher gefunden. Als le...

    Zu den sehenswerten Orten in Brandenburg an der Havel gehören zweifellos die Reste der aus dem 14. und 15. Jahrhundert stammenden Stadtmauer und die zugehörigen vier Tortürme. Attraktivster und mit einem Durchmesser von 11 Metern ihr mächtigstes Exemplar ist der nahe der Stadtschleuse zu findende Steintorturm. Achteckig und von den üblichen Formen ...

    Das zu Brandenburg an der Havel und dessen Sehenswürdigkeiten gehörende Paulikloster entstand mit seiner Klosterkirche bereits im 14. Jahrhundert. Heute dient das ehemalige Dominikanerkloster als Archäologisches Landesmuseum Brandenburg. Neben wechselnden Sonderausstellungen wartet die Dauerausstellung mit zahlreichen interessanten Exponaten auf, d...

  2. Die drei historischen Stadt­kerne - Altstadt, Neu­stadt sowie Dom­insel - mit den imposanten Sehens­würdig­keiten wie dem Dom St. Peter und Paul, dem Pauli­kloster sowie den Kirchen St. Katharinen und St. Gotthardt gewähren Ein­blicke auf über 1000jährige Geschichte.

    • sehenswürdigkeiten in brandenburg havel1
    • sehenswürdigkeiten in brandenburg havel2
    • sehenswürdigkeiten in brandenburg havel3
    • sehenswürdigkeiten in brandenburg havel4
  3. Neben Stadtmuseum, Dommuseum und Industriemuseum gibt es in Brandenburg an der Havel ... Die Stadt Brandenburg an der Havel kann sich sehen lassen! Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Havelstadt, die Bildergalerie und mehr...

    • sehenswürdigkeiten in brandenburg havel1
    • sehenswürdigkeiten in brandenburg havel2
    • sehenswürdigkeiten in brandenburg havel3
    • sehenswürdigkeiten in brandenburg havel4
    • sehenswürdigkeiten in brandenburg havel5
  4. 1. Highlights in der Stadt. 2. Restaurants und Cafés in Brandenburg an der Havel. 3. Spannende Ausflugsziele in Brandenburg an der Havel. 4. Übernachten in Brandenburg an der Havel. 5. Brandenburg an der Havel und das Havelland erleben. Dom und Ritterakademie in Brandenburg an der Havel, Foto: Fotograf / Lizenz - Media Import/Steffen Lehmann.

  5. Vor 6 Tagen · Die 20 schönsten Ausflugsziele rund um Brandenburg an der Havel. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Brandenburg an der Havel wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie.

  6. 14. Juni 2018 · Havelland und seine Sehenswürdigkeiten. Suchen. Filtern. Sortieren. Karte zeigen. © Tourismusverband Havelland e.V. öffnet um 10:00 Uhr. Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster. Brandenburg an der Havel. © CC-BY-NC-ND | Jürgen Ohlwein, Lizenz: Optikpark Rathenow. öffnet um 09:00 Uhr. Optikpark Rathenow.