Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Die Costas von Spanien. Briten Die Leute lieben die Costas und machen seit den 1970er Jahren dort Urlaub. Costa bedeutet Küste und bezieht sich auf Spaniens lange Küstenlinie mit einigen der besten Strände Europas.
    • Sangria versus Wein. Erwähnen Sie, dass Sie in den Urlaub fahren, werden die meisten Leute das robuste Getränk erwähnen, das eine tiefrote Farbe hat.
    • Flamenco-Tanz. Der leidenschaftliche Flamenco-Tanz stammt aus der spanischen Region Andalusien und ist einfach herzerwärmend. Professionelle Tänzer trainieren viele Jahre, um die Bewegungen zu perfektionieren, und sie ist neben der Gitarrenmusik ein fester Bestandteil der spanischen Kultur aus dem 19.
    • Die berühmte Tapas-Kultur. Wir sind alle etwas trinken gegangen und hatten am Ende Hunger, und hier lösen die Spanier das Problem, indem sie Tapas servieren.
    • Typisch Spanisch? – Kultur & Bräuche in Spanien
    • Typisches Essen und Trinken in Spanien
    • Typische Produkte in Spanien
    • Typisch Spanier – Das haben Alle Spanier Gemeinsam – Oder Auch nicht
    • Typisch Spanien – Landschaften & Wetter
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Spanier lieben den Stierkampf

    Klischee: Laut unserem Verständnis ist der Stierkampf in Spanien bis heute ganz normal und tief in die spanische Kultur verwurzelt. Es ist ganz normal, mit seiner ganzen Familie am Wochenende in eine Stierkampfarena zu fahren, um die Toros beim Kampf mit wilden Stieren anzufeuern. Fakt: Das Thema Stierkampf ist in Spanien zurzeit sehr umstritten. Die Stierkampfevents („Corrida de Toros„), gehen bis ins 13. Jahrhundert zurück und sind daher ein bedeutender Teil spanischer Kulturgeschichte. Jed...

    Flamenco, wo man auch hinhört

    Klischee:Flamenco ist eine in Spanien überaus beliebte Musikrichtung und wird überall gespielt. Darüber hinaus ist es typisch für Frauen in Spanien, sich mit Flamencokleidern zu kleiden. Bei Feiern wird gerne mal Flamenco aufgelegt, damit die Gäste dazu tanzen können – schließlich kennen ja alle die richtigen Schritte. Fakt:Flamenco stammt aus Andalusien. Die Wurzeln dieses wichtigen spanischen Kunstgenres gehen ins 18. Jahrhundert zurück und sind noch bis heute ein wichtiger Teil spanischer...

    Spanier halten jeden Tag eine Siesta

    Klischee: Ach, so ein Mittagsschläfchen ist schon was Schönes. In Spanien ist er sogar so beliebt, dass alles während der frühen Nachmittagsstunden dicht macht, damit jeder genug Zeit für ein ausgedehntes Mittagsschläfchen hat, bevor es wieder zurück an die Arbeit geht. Fakt:Ja, die Siesta existiert wirklich und viele Läden schließen während der Mittagszeit (ca. 14 – 17 Uhr) ihre Türen. Früher gab es auch in vielen Betrieben eine lange Mittagspause, in der die Mitarbeiter Zeit hatten, sich et...

    Paella und Tapas

    Denk doch mal an ein typisches Essen in Spanien. Höchstwahrscheinlich kommt dabei mindestens eines der beiden Gerichte vor: Paella oder die typisch spanischen Tapas. Aber essen wir in Spanien wirklich jeden Tag Paella und Tapas? Jeden Tag vielleicht nicht. Aber ich muss zugeben, dass sowohl Tapas als auch Paella relativ häufig gegessen werden. Auch in unserer Familie ist Paella ein typisches Sonntagsessen. Tapas werden gerne in Gesellschaft bestellt. Auch wenn sie meist keine komplette Mahlze...

    Sangria

    Laut Vorurteil trinken Spanier besonders gerne Sangria, vor allem während der Sommermonate. Sangria ist es typisch spanisches Getränk, das vor allem von Touristen gerne getrunken wird. Das heißt aber nicht, dass sich nicht auch Einheimische den erfrischenden Sommercocktail schmecken lassen. Viele greifen aber auch einfach zu einem Glas Wein. Denn Spanien ist berühmt für seinen vorzüglichen Weinanbau und exportiert seinen aromatischen Tropfen in die ganze Welt. Aber auch Bier, Wasser und natür...

    Spanier essen spät

    Dieses Vorurteil ist wohl das einzige, dass ich so zu 100% unterschreiben kann. Im Vergleich zu Zentraleuropa wird in Spanien um einiges später gegessen. Das Frühstück findet je nach Arbeitszeiten und Tagesrythmus um unterschiedliche Zeiten statt. Mittag isst man meist gegen 14 Uhr. Das Abendessen der Spanier hingegen findet selten vor 21 Uhr statt. Bei einigen spanischen Familien sogar erst gegen 22 Uhr. So kommt es, dass einige deutsche Touristen um 18 Uhr bereits mit knurrendem Magen vor v...

    Denk doch einmal an ein typisches Produkt aus Spanien… Na? Hast du auch an Lebens- oder Genussmittel gedacht? Denn genau das ist es, was wir Deutschen mit Spanien verbinden. Einen spanischen Wein, aromatisches Olivenöl oder einen Serrano Schinken. Trotz allem gibt es durchaus auch weitere Produkte, die aus Spanien stammen bzw. die wir mir Spanien i...

    Die Spanier sind laut

    Die Spanier sprechen immer so laut. So oder so ähnlich lautet eines der am häufigsten vorkommenden Vorurteile, die wir über die Spanier haben. Und ich muss zugeben, da ist durchaus etwas dran. Wer schon einmal in einer spanischen Kneipe gesessen hat oder an einer Gruppe Spanier am Strand begegnet ist, wird wohl den kleinen Unterschied in der Lautstärke bemerkt haben. Denn im Schnitt sprechen die Spanier wirklich etwas lauter als wir.

    Spanier sind einfach immer unpünktlich

    Der Wahrheitsgehalt dieser Aussage liegt ungefähr bei 50 %. Denn ja, wenn man sich mit Freunden trifft, besonders in einer Gruppe oder zu einer Feier, kann man davon ausgehen, dass diese mindestens 15 – 30 Minuten zu spätkommenwerden. Unsere typisch-deutsche Pünktlichkeit passt hier in Spanien einfach so gar nicht rein. Und auch unsere Angewohnheit, fünf Minuten vorher da zu sein, würde sogar komisch auf die spanischen Gastgeber wirken. Aber nicht in jedem Fall ist das Zuspätkommen angemessen...

    Niemand spricht Englisch

    Das Englischniveau der Spanier ist im Vergleich zu anderen europäischen Ländern nur sehr gering. Besonders in der älteren Generation sprechen nur sehr wenige Englisch. Aber auch unter den Jüngeren befindet sich eine große Menge an Leuten, die kein oder nur sehr begrenzt Englisch sprechen. Natürlich ändert sich das in Touristengebieten, in denen gezielt Mitarbeiter mit Englischkenntnissen gesucht werden.In deiner Unterkunft oder in einem bei Touristen beliebten Restaurant, findest du daher sch...

    In Spanien scheint immer die Sonne

    Das stimmt so natürlich nicht. Auch gibt es den ein oder anderen Regentag. Im Schnitt gibt es in Spanien jedoch fast doppelt so viele Sonnentage wie in Deutschland. Besonders im Winter lässt sich der Unterschied zwischen den grauen Tagen Deutschlands und den Sonnenstunden Spaniens stark erkennen.

    In Spanien ist es nie kalt

    Das stimmt so leider nicht. Ausgenommen auf den Kanaren, auf denen das ganze Jahr über angenehm warme Temperaturen herrschen, gibt es auch in Spanien einen Winter. In einigen Regionen kann es sogar schneien. Im Winter 2020/2021 war Spanien sogar überall in den Nachrichten zu sehen, da mit einer ungewöhnlichen Menge an Schnee gekämpft wurde. Zwar wird es in den meisten Regionen des Landes im Winter nicht so kalt wie es in Deutschland üblich ist, jedoch solltest du deine Winterjacke bei einem U...

    Typische Tiere in Spanien

    Auch in Spanien gibt es eine beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt. Natürlich kommt uns als erstes Tier, wenn wir an Spanien denken wohl das Nationaltier in den Sinn: der Stier. Er ist seit Jahren tief in der spanischen Kultur verwurzelt und wird daher sofort mit Spanien in Verbindung gebracht. Neben dem Stier gibt es aber noch weitere typische Tiere in Spanien: 1. Hund 2. Katze 3. Kanarienvogel 4. Möwen 5. Braunbär 6. Iberischer Luchs 7. Biber 8. spanischer Steinbock 9. Ginsterkatze 10. Iber...

    Erfahre, was wirklich typisch für Spanien ist und was nicht. Von Stierkampf über Flamenco bis Paella und Sangria – hier findest du 19 Dinge, die dich über das mediterrane Land informieren.

    • (7)
  1. de.wikipedia.org › wiki › SpanienSpanien – Wikipedia

    Spanien ist Mitglied der Vereinten Nationen (UNO), der Europäischen Union (EU), der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und des Nordatlantikpaktes (NATO). Es zählt zu den sehr hoch entwickelten Ländern und zu den 20 größten Export- und Importnationen (2021).

    • Santiago de Compostela und der Jakobsweg. Der Jakobsweg ist eine der bekanntesten Pilgerrouten der Welt, die nach Santiago de Compostela in Nordwestspanien führt.
    • Die Vielfalt der spanischen Küche. Die spanische Küche ist weltweit bekannt und geschätzt für ihre Vielfalt und ihren Geschmack. Einige der bekanntesten spanischen Gerichte sind
    • Barcelona: Die Hauptstadt Kataloniens. Barcelona, die Hauptstadt der autonomen Gemeinschaft Katalonien, ist eine der bekanntesten Städte Spaniens. Die Stadt ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur, wie die Basilika Sagrada Familia von Antoni Gaudí, und ihre lebendige Kultur und Kunstszene.
    • Die Provinzen Spaniens: Vielfalt und Charme. Spanien besteht aus 17 autonomen Provinzen, jede mit ihrer eigenen Kultur, Geschichte und landschaftlichen Schönheiten.
  2. Ein Land, unzählige Geschichten. Wussten Sie, dass Spanien ist eines der meistbesuchten Länder der Welt ist? Gründe dafür gibt es wie Sand am Meer und die beste Art und Weise sie kennenzulernen, ist eine Spanienreise.

  3. Die Alhambra, die Sagrada Familia oder die Kathedrale von Santiago de Compostela sind einige der Monumente, die Sie in Spanien unbedingt besichtigen sollten. Eintrittspreise und Öffnungszeiten | spain.info.

  4. 8. Nov. 2023 · 1. Sagrada Família. Die Sagrada Família ist inzwischen die bekannteste Sehenswürdigkeit in Spanien. Die unvollendete Kathedrale ist das Wahrzeichen von Barcelona und von Katalonien. Der Bau des 1882 begonnene Meisterwerks von Antoni Gaudí ist nach wie vor nicht abgeschlossen.