Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stephen William Hawking, CH, CBE, FRS (* 8. Januar 1942 in Oxford, England; † 14. März 2018 in Cambridge, England) war ein britischer theoretischer Physiker und Astrophysiker. Von 1979 bis 2009 war er Inhaber des renommierten Lucasischen Lehrstuhls für Mathematik an der Universität Cambridge.

  2. Hawking fand eine Formel für die Entropie und Strahlungstemperatur eines Schwarzen Lochs, die auch als Hawking-Temperatur bezeichnet wird und gegeben ist durch: T H = ℏ c 3 8 π G M k B {\displaystyle T_{\mathrm {H} }={\frac {\hbar \ c^{3}}{8\pi \,G\,Mk_{\mathrm {B} }}}} .

  3. Der britische Astrophysiker Stephen Hawking wird seit den späten Sechzigerjahren als Genie gefeiert und gilt heute nach Albert Einstein als einer der weltweit bedeutendsten und einflussreichsten Physiker des 20. Jahrhunderts.

  4. 20. März 2018 · Sie ist auf dem Grabstein von Stephen Hawking in der Entropie-Formel für schwarze Löcher als Konstante zu finden - doch so richtig konstant ist sie möglicherweise gar nicht, die...

    • Andreas Stiller
  5. 14. März 2018 · Ausnahme-Physiker Hawkings fünf größte Erkenntnisse. Stephen Hawking machte keine Experimente, er dachte nach. Mit seinen Theorien entlockte er Schwarzen Löchern Geheimnisse und half, den ...

    • 50 Min.
  6. 13. Okt. 2014 · Franziska Konitzer 13.10.2014. Die Anziehungskraft eines Schwarzen Loches ist so groß, dass nicht einmal Licht seinem gravitativen Einfluss entkommen kann. Doch 1974 fand Stephen Hawking heraus, dass Schwarze Löcher dennoch Strahlung aussenden könnten.

  7. Hinter die Formeln der Wissenschaft blicken nur wenige. Aber etwas angucken wollen wir alle. christoph bopp 15.03.2018, 05.00 Uhr. Merken. Drucken. Teilen. Der britische Starphysiker Stephen...