Yahoo Suche Web Suche

  1. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen & vergleichen Sie in sekundenschnelle Fernkurse oder Fernstudiengänge. Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Studieren und leben in Slowenien. © DAAD/Uta Konopka Photographie. Erfahren Sie mehr über die Hochschultypen, die Sprach- und Zulassungsvoraussetzungen sowie die Studiengebühren. Inhalt. Hochschulen. Studiensystem. Zulassung. Studiengebüren. Sprachvoraussetzungen. Hochschulen.

  2. Vor allem Ljubljana und Maribor, aber auch Koper oder etwa Nova Gorica haben viel für Studierende zu bieten. Besonders Erasmus-Studierende haben hier viele Vorteile, denn Slowenien ist generell vergleichsweise günstig, die Städte haben zudem eine übersichtliche Größe. Während der begrenzten Zeit einiger Erasmus-Monate hat man es dadurch ...

  3. Dies ist eine Liste der Universitäten und Hochschulen in Slowenien: Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung. 2 Universitäten. 3 Öffentliche Hochschuleinrichtung. 4 Private Hochschulen mit staatlich konzessionierten Studiengängen. 5 Sonstige private Hochschulen. 6 Siehe auch. 7 Einzelnachweise. 8 Weblinks. Einleitung.

  4. Studierende im Staatsexamen, Medizinstudium oder Diplom dürfen insgesamt bis zu zwei Jahre in Slowenien studieren. Auch im postgradualem Studium ist ein Aufenthalt mit Erasmus+ von bis zu einem Jahr möglich. Studentinnen und Studenten können ihre Auslandsaufenthalte aufteilen. Alle einzelnen mit Erasmus+ organisierten Aufenthalte werden dann ...

  5. Der vollständige Leitfaden für das Studium in Slowenien: Universitäten, Business Schools, Lebenshaltungskosten, Stipendienmöglichkeiten und Richtlinien für Studentenvisa.

  6. Studyinslovenia.si is a comprehensive, official resource on higher education in Slovenia for prospective and current international students.

  7. Ein Studium in Slowenien ist für EU-Ausländer:innen (so auch für Deutsche) sehr günstig. Studiengebühren gibt es nur in Ausnahmefällen und Semesterbeiträge (bzw. Studienjahrbeiträge) sind sehr niedrig. Dennoch sind die Lebenshaltungskosten in Slowenien nicht so günstig, wie viele denken.