Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • „Ich sehne mich so…ich sehne mich so nach allem…Nach Reden, nach Freiheit, nach Freunden, nach guten Neuigkeiten! “ — Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945.
    • „Durch die Gitterfenster seiner Individualität starrt der Mensch hoffnungslos auf die Ringmauern der äußeren Umstände, bis der Tod kommt und ihn zu Heimkehr und Freiheit ruft …
    • „Ewige Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit. “ — Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826. zur ungeklärten Urheberfrage siehe Wendell Phillips.
    • „Ich bin nicht einer von denen, die das Volk fürchten. Beim Volke und nicht bei den Reichen liegt die Sicherheit für dauernde Freiheit. Um seine Unabhängigkeit zu wahren, dürfen wir es nicht dulden, daß unsere Herrscher uns mit einer ewigen Schuld belasten.
    • Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung.
    • Das ist der Weisheit letzter Schluss: Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben, Der täglich sie erobern muss. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung.
    • Nach Freiheit strebt der Mann, das Weib nach Sitte. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung.
    • Man fühlt sich an keiner Kette mehr sicher. So legt man sich an die der Freiheit. Paul Lauterbach (1860 - 1895), deutscher Übersetzer, Herausgeber von Max Stirner und Nietzsche-Verehrer.
    • 60 Inspirierende Sprüche Über Freiheit und Selbstbestimmung
    • Was versteht Man Unter Freiheit?
    • Wann fühlt Man sich wirklich Frei?
    • Warum ist Freiheit So wichtig?

    Wir streben immer nach dem Maximum an Freiheit. Doch es ist nicht per se schlecht, dass unsere Freiheit in gewisser Weise auch auf ihre Grenzen stößt. Wenn wir einfach immer das tun könnten, was wir wollen, würden wir damit wiederum die Freiheit anderer Menschen einschränken. Diese ebenfalls zu respektieren, ist zum Beispiel ein wichtiger Aspekt de...

    Freiheit ist das Recht eines Lebewesens, ohne Zwänge frei über das eigene Leben bestimmen zu können. Sie zählt zu den Grund- und Menschenrechten und ist essentieller Bestandteil einer modernen Demokratie.

    Wer keine Ängste, Sorgen und Unsicherheiten mit sich herumträgt, wer lernt sich selbst zu liebenund nicht den Idealen anderer Menschen hinterherläuft und jeden Tag ohne Zwang entscheiden kann, was sie/er tun möchte, ist frei. Und wer frei ist, ist glücklich und zufrieden.

    Wenn man frei ist, kann man nach dem eigenen Willen leben. Man kann tun, was man will – und auf die Dinge verzichten, die man nicht tun will. Frei zu sein, ist das Recht jedes Lebewesens und die Grundlage einer funktionierenden Demokratie.

  1. 1. März 2024 · Im Folgenden finden Sie eine Sammlung der besten Sprüche und Zitate über Freiheit, die inspirieren und zum Nachdenken anregen. Sie erfahren mehr über Zitate über Freiheit, inspirierende Freiheitssprüche und bekannte Freiheitssprüche. Freiheit ist das Recht, das zu tun, was uns nicht schadet. – John Stuart Mill.

  2. (Johann Gottfried Seume) Freiheit ist nichts wert, wenn sie nicht das Recht einschließt zu irren. (Mahatma Gandhi) Diejenigen, die wesentliche Freiheit aufgeben, um sich ein wenig zeitweilige Sicherheit zu erkaufen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit. (Benjamin Franklin)

    • (20)
    • texte zur freiheit1
    • texte zur freiheit2
    • texte zur freiheit3
    • texte zur freiheit4
    • texte zur freiheit5
  3. Jean-Jacques Rousseau - "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er ..." Weitere Zitate. ©. Weitere Zitate und Sprüche zu Freiheiten. Liebe Sprüche. leben Sprüche. Menschen Zitate. frei Zitate. Krieg Zitate. Sklaven Sprüche. Ehe Zitate. Macht Zitate. Feind Zitate. Pflicht Sprüche. Gerechtigkeitsprüche. Politik Sprüche.

  4. Akt, 1. Szene, Prinzessin zu Tasso. teilen. merken. mehr. Man fühlt sich an keiner Kette mehr sicher. So legt man sich an die der Freiheit. Paul Lauterbach (1860 - 1895), deutscher Übersetzer, Herausgeber von Max Stirner und Nietzsche-Verehrer. Quelle: Lauterbach, Aegineten. Gedanke und Spruch, 1891. teilen. merken. mehr.