Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Birgit und Thomas Rabe Stiftung. Details. Stiftungsdetails. Aktenzeichen: 583. Regierungsbezirk: Detmold. Sitz: Gütersloh. Straße: Erich-Kästner-Straße 25. PLZ: 33332. Ort: Gütersloh. Stiftungsart: Gemeinnützig. Stiftungstyp: Allgemein. Stiftungszweck: Altenhilfe (einschl. Altenheime) Bildung, Erziehung, Ausbildung - allgemein.

  2. 13. Aug. 2022 · Mehr interessante Fakten über den Straßenkinder e. V. findet ihr im aktuellen Jahresbericht. Birgit und Thomas Rabe, von der Birgit und Thomas Rabe Stiftung, helfen gemeinsam durch ihre finanzielle Unterstützung unserem Verein Straßenkinder e.V., damit noch mehr obdachlose Kinder ein Zuhause haben.

  3. Thomas Rabe ist ein deutscher Manager. Er wurde 2006 in den Vorstand von Bertelsmann berufen, dessen Vorsitzender er seit 2012 ist. Unter seiner Führung wurde der Konzern internationaler, digitaler und breiter aufgestellt. Er forcierte insbesondere das Geschäft mit Buchverlags- und Musikrechten und den Bildungsbereich. 2019 ...

  4. Die Vorstand der "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V.“ besteht aus Thomas Rabe (Vorstandsvorsitzender), Wolfram M. Kons (stellvertretender Vorsitzender), Ingbert Vöcker (Schatzmeister), Anja Nürnberg (Schriftführerin) sowie Dieter Czaja und Achim Tirocke. Zur Website.

  5. 18. Jan. 2021 · Der Kinderarzt freut sich deshalb besonders über die nachhaltige Unterstützung der Birgit und Thomas Rabe Stiftung, die über fünf Jahre 50.000 Euro und damit insgesamt 250.000 Euro spendet. „Damit können wir unser Team der Kinderschutzambulanz personell verstärken.“

  6. 22. März 2023 · Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Vorstandsvorsitzenden von Bertelsmann, Thomas Rabe, hat sie eine Stiftung gegründet. Damit helfen die beiden ganz entscheidend, dass in Lichtenberg ein...

  7. Geschätzt 6.500 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 14 bis 18 Jahren leben in Deutschland auf der Straße, haben kein Zuhause. Diese erschreckende Zahl bewog den Bertelsmann-Vorstandsvorsitzenden Thomas Rabe dazu zu helfen. Bereits vor zwei Jahren stellte er seine damalige „Twitter-Challenge“ in den Dienst des Berliner Vereins ...