Yahoo Suche Web Suche

  1. Sensationell günstige Tourismus Fulda. Vergleichen und sparen. Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

    Hotels - ab 71,00 €/Nacht - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tourismus­beitrag beträgt pro Aufent­halts­tag/Über­nachtung und pro Person zwei Euro. Über eine Be­freiung zum Tourismus­beitrag hat der Gast den Nach­weis zu führen. Infor­matio­nen zum Tourismus­beitrag der Stadt Fulda sind online unter www.tourismus-fulda.de/tourismusbeitrag abrufbar.

  2. 27. März 2024 · Satzung über die Erhebung eines Tourismusbeitrages im Gebiet der Stadt (Tourismusbeitragssatzung) Downloads: Lesefassung (aktuell) Datum der Bereitstellung: 27.03.2024.

  3. Aufgaben. Weihnachtsmarkt. Veranstaltungsmarketing. Tourist Information. Tourismusförderung. Tourismus- und Kongressmanagement. Das Tourismus- und Kongressmanagement der Stadt Fulda, auch "Tourist Information"genannt, ist die erste Anlaufstelle für Menschen, die in unserer Stadt zu Gast sind oder sie besuchen möchten.

  4. 24. Okt. 2023 · So soll eine Tourismus-Abgabe eingeführt werden: Jeder Hotelgast soll zwei Euro pro Übernachtung zahlen. Bei 700.000 Übernachtungen im Jahr wären das Einnahmen von 1,4 Millionen Euro. Der ...

    • Sabrina Mehler
  5. 19. Dez. 2023 · Ab wann wird die Tourismusabgabe in Fulda fällig? "Die Regelung tritt ab 1. April 2024 in Kraft. Es gibt eine Übergangsphase für verbindliche Buchungen beziehungsweise Auftragsbestätigungen,...

    • Nina.Bastian
  6. Neue öffentliche Führung: Hoch oben - Das Kloster über den Dächern von Fulda Bei dieser Außenführung erfährst du nicht nur Wissenswertes und Interessantes über das Kloster – wir haben auch die Stadt Fulda im Blick!

  7. www.deutschertourismusverband.de › fileadmin › user_uploadDIE TOURISMUSABGABE

    Die Tourismusabgabe bietet Kommunen die Mög-lichkeit, für die Finanzierung ihrer touristischen Infrastruktur und des touristischen Marketings einen Beitrag zu erheben. Zahlen muss jeder selbständig Tätige, der über eine gewisse Dauer einen mittel- oder unmittelbaren wirtschaftlichen Nutzen durch den Tourismus hat. Kommunen können eine Touris-