Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Satire, die zur Zeichnung einer Kriegsanleihe auffordert, ist keine. Die Satire beißt, lacht, pfeift und trommelt die große, bunte Landsknechtstrommel gegen alles, was stockt und träge ist. Satire ist eine durchaus positive Sache.

  2. Welche Mittel bei diesem »Kampf mit Hass aus Liebe« literarisch erlaubt waren, hatte Tucholsky bereits wenige Wochen zuvor in dem Aufsatz Was darf die Satire? klar gemacht. »Alles« darf sie, forderte er, wenn sie sich gegen allgemeine Missstände richtet. Der Satiriker, ein »gekränkter Idealist«, soll sich dabei nicht von ständischem ...

  3. 4. Juni 2016 · 1. Was ist Satire? Wenn sich Texte, wie es bei Satiren der Fall ist, auf zeitgeschichtliche Realitäten beziehen, dann handelt es sich nach Meinung der Kritiker um zweckgerichtete Texte, also um Gebrauchstexte, die in ihrer Zeit verhaftet sind, und demnach nicht um Kunst.

  4. Tucholsky selbst hatte 1923 in der Satire Requiem folgenden Grabspruch für sich vorgeschlagen: Nachleben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Kurt Tucholsky, den die Nationalsozialisten noch nach seinem Tod als „jüdischen Schmierfinken“ und „vielköpfiges Ungeheuer“ schmähten, wurde nach dem Untergang der NS-Diktatur als hellsichtiger Warner vor dem von ihr angerichteten Unheil ...

  5. Der Satiriker "kann nicht wägen – er muss schlagen", schrieb Kurt Tucholsky 1919 in "Fromme Gesänge". Das gilt nach wie vor: Satire soll und muss treffen, wenn sie gut sein soll. Sie braucht die Provokation, die Ungerechtigkeit, das Überspitzen und Übertreiben bis hin zum Tabubruch. Satire ohne Biss ist keine!

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Gerhart Hauptmann. Wenn einer bei uns einen guten politischen Witz macht, dann sitzt halb Deutschland auf dem Sofa und nimmt übel. Satire scheint eine durchaus negative Sache. Sie sagt: »Nein!« Eine Satire, die zur Zeichnung einer Kriegsanleihe auffordert, ist keine.

  7. 11. Jan. 2015 · "Die Satire beißt, lacht, pfeift und trommelt" - das schrieb der deutsche Satiriker und Journalist Kurt Tucholsky vor fast über 100 Jahren. In seinem Text "Was darf Satire?" behandelte er...