Yahoo Suche Web Suche

  1. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

    • Digitales Live Studium

      Das digitale Live-Studium der FOM –

      gesendet aus den FOM Studios.

    • FOM Podcast

      Höre jetzt in die 11 Podcast

      Folgen der FOM Hochschule rein.

  2. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen & vergleichen Sie in sekundenschnelle Fernkurse oder Fernstudiengänge. Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

  3. Starte noch heute dein praxisnahes Studium. Jetzt unverbindlich informieren! Flexibel per Fernstudium studieren. Starte jetzt deine Karriere!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Studienangebot: Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt. Studiengänge und kombinierbare Fächer. Studienart. Zulassungsbeschränkung. Voraussetzung. Studienbeginn. Unterrichtssprache. Aisthesis. Kultur- und Medienwissenschaften. Master of Arts. Wintersemester. Aisthesis. Kultur- und Medienwissenschaften. Bachelor of Arts. Wintersemester.

    • Umweltprozesse MSc

      Die Physische Geographie der Universität...

    • Studium

      Studium: Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt....

  2. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über alle Studiengänge der Technischen Hochschule sowie über mögliche Abschlüsse, Studiendauer und eine Auswahl an Zulassungsvoraussetzungen. Eine detaillierte Beschreibung erhalten Sie mit einem Klick auf den Studiengang.

  3. Unser Studienangebot im Bachelor: Technik, Wirtschaft, Informatik, Medizintechnik und Lebenswissenschaften, und Nachhaltigkeitsthemen - an zwei Standorten.

  4. Die Universität bietet knapp 70 Bachelor- und Masterstudiengänge [7] an. Der zentrale Campus ist in Eichstätt; die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät mit 919 [3] Studierenden befindet sich in Ingolstadt.

  5. 84 Studiengänge. 7.300 Studierende. 210 Professoren. Gründungsjahr 1994. Hauptstandort: Deutschland. Seit ihrer Gründung 1994 setzt die THI Akzente in den Bereichen Technik (Ingenieurswesen und Informatik) und Wirtschaft – mit deutlichem Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung & Mobilität.