Yahoo Suche Web Suche

  1. unternehmenssteuer-infos.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Gratis-Download: So machen Sie bei der Umsatzsteuererklärung alles richtig. Gratis-Download: So machen Sie bei der Umsatzsteuervoranmeldung alles richtig.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Dez. 2017 · Das BMF hat die BFH-Rechtsprechung zur Mitvermietung von Einrichtungsgegenständen übernommen und die Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 12 UStG angepasst. Erfahren Sie, welche Voraussetzungen gelten, welche Konsequenzen für die Praxis und die Dauerrechnung zu beachten sind.

    • (4)
  2. 23. Nov. 2023 · Erfahren Sie, wie die Umsatzsteuer bei der Vermietung möblierter Wohnungen berechnet wird und welche Ausnahmen gelten. Lesen Sie auch, welche steuerlichen Aspekte bei der Einkommensteuer zu beachten sind.

  3. Die Vermietung und Verpachtung von Grundstücken ist nach § 4 Nr. 12 UStG steuerfrei. Diese Steuerbefreiung gilt nicht nur für die Vermietung und die Verpachtung von ganzen Grundstücken, sondern auch für die Vermietung und die Verpachtung von Grundstücksteilen.

  4. 25. März 2024 · Wie sieht es mit der Umsatzsteuer bei einer möblierten Wohnung auf Zeit aus? Ist der Vermieter umsatzsteuerpflichtig? Lesen Sie hier alle Tipps und Infos.

  5. Wenn Sie eine möblierte Wohnung vermieten möchten, können Sie einige Kosten von der Steuer absetzen und haben im Gegenzug die Verpflichtung, die Einnahmen aus der Vermietung zu versteuern. Welche steuerlichen Besonderheiten Sie beim Vermieten einer möblierten Wohnung beachten müssen, lesen Sie hier. von Burkhard Strack.

  6. 19. Juli 2021 · Grundsätzlich zählen die Einnahmen aus der Vermietung von Grundstücken, Häusern und Wohnungen nicht als umsatzsteuerpflichtig. Da Möbel als bewegliche Wirtschaftsgüter betrachtet werden, fallen sie zunächst nicht unter diese Befreiung.