Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stadtverwaltung Seligenstadt. Marktplatz 1. 63500 Seligenstadt +49 6182 87-0 +49 6182 29477. stadt@seligenstadt.de

  2. Stadt Seligenstadt - Amt für Bau und Stadtentwicklung - Verwaltungsportal Hessen. Behördenwegweiser. Stadt Seligenstadt - Amt für Bau und Stadtentwicklung. Adresse. Postanschrift. Marktplatz 1. 63500 Seligenstadt. Kontakt. Telefon: 06182 876520. Telefax: 06182 879659. E-Mail: bauverwaltung@seligenstadt.de. E-Mail: hochbau@seligenstadt.de.

  3. Willkommen in Seligenstadt - Ämter & Behörden. Bürgerservice. Dienstleistungen. Anfrage nach der Informationsfreiheitssatzung. Hinweisgebermeldestelle. Ausfuhrkennzeichen. Baulastenauskunft. Elektronischer Aufenthaltstitel. Führerschein. Gesundheitsausweis. Kfz-Zulassung. Unterhaltsvorschuss. Verpflichtungserklärung. Waffenschein. Wohngeld.

    • 8:00 bis 12:00 und 13:00 bis 15:30 Uhr
    • 8:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr
    • 8:00 bis 12:00 und 13:00 bis 15:30 Uhr
    • 8:00 bis 12:00 Uhr
    • Funktion Des Rathauses
    • Geschichte Des Rathauses
    • Rathausarchitektur
    • Bekannte Rathäuser in Deutschland

    Die Hauptfunktion des Rathauses ist es, die jeweilige Gemeinde- oder Stadtverwaltung bzw. das Parlament unterzubringen. Zudem tagt meist der Stadt- oder Gemeinderat im Rathaus, was Rückschlüsse auf die Namensgebung Rat-Haus zulässt.

    Die Geschichte des Rathauses reicht in das antike Griechenland zurück, wo Rathäuser (Bouleuterions) als Treffpunkt für Ratsmitglieder fungierten. Insbesondere seit der Verleihung von Stadtrechten im Mittelalter wurden Rathäuser zu einer wichtigen Bauaufgabe. Diese wurde im 19. Jahrhundert verstärkt.

    Das Rathaus verfügt regelmäßig über folgende architektonische Bestandteile: repräsentative Fassaden, Turm- oder Giebelaufbauten, Versammlungssäle und historisch oft Markthallen. Im 19. Jahrhundert wurden Rathäuser häufig im Stil der Neorenaissance errichtet.

    Das höchste Rathaus in Deutschland ist das Neue Rathaus in Leipzig (1905). Das Bremer Rathaus ist Teil des UNESCO-Welterbes. Architekturhistorisch bedeutsam sind unter anderem das Michelstädter Rathaus in Hessen sowie das Augsburger Rathaus in Bayern.

    • (5)
    • 06182 870
    • Marktplatz 1, Seligenstadt, 63500
    • stadt@seligenstadt.de
  4. Mai 2024 bleibt das Bürgeramt Seligenstadt geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis! Hinweis: Folgende Leistungen können im Einwohnermeldeamt vormittags von Montag bis Freitag ohne Terminbuchung vor Ort erledigt werden: Abholung von Pass- und Ausweisdokumenten.

  5. Adresse. Ehemalige Benediktinerabtei. 63500 Seligenstadt. Museum. Tel.: +49 (0)6182 99 35 128. Fax: +49 (0)6182 287 26. Garten und Verwaltung. Tel.: +49 (0)6182 829 882. Klosterladen. Tel.: +49 (0)6182 226 40. Infobroschüre herunterladen pdf, 3,1 MB. Auf Google Maps zeigen. Informationen zur Barrierefreiheit. Öffnungszeiten.