Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie Scholl legt einen kleinen Stapel Flugblätter auf die Balustrade. Dann gibt sie dem Stapel einen Stoß. Ein Blätterregen schwebt in den Lichthof hinab. Als der Hausmeister in diesem...

  2. Februar 1943 wurden die Geschwister Hans und Sophie Scholl in München von Nationalsozialisten hingerichtet. Die beiden Mitglieder der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" hatten Flugblätter gegen den Nationalsozialismus verteilt.

  3. Februar 1943 in München) war eine deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. Sie wurde aufgrund ihres Engagements in der Widerstandsgruppe Weiße Rose gemeinsam mit ihrem Bruder Hans Scholl von nationalsozialistischen Richtern zum Tode verurteilt und am selben Tag hingerichtet.

  4. Sophie Scholl gehört zu den bekanntesten Personen des Widerstands gegen Nazi-Deutschland. Am 22. Februar 1943 wurde die 21-Jährige hingerichtet.

  5. Sophie und Hans Scholl zahlten für ihren Widerstand gegen das NS-Regime mit dem Leben. Vor genau 80 Jahren wurden sie in München hingerichtet.

  6. Sophie Scholl und ihr Bruder Hans werden am 22. Februar 1943 in München hingerichtet. Verbunden mit ihre Namen ist die Widerstandsgruppe "Weiße Rose", die für den Kampf gegen das Nazi-Regime...

  7. Vom nationalsozialistischen Volksgerichtshof zum Tode verurteilt, wurden Sophie und Hans Scholl nur Stunden später zusammen mit ihrem Weggefährten Christoph Probst hingerichtet. Das Bundesarchiv erinnert anlässlich des 80. Todestages der Geschwister an den Widerstand der "Weißen Rose".