Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erst 1884 heirateten ihre Eltern. Sie hatte fünf Geschwister, zwei Schwestern, Julia (* 1882) und Antoinette (* 1887), sowie drei Brüder, Alphonse (* 1885), Lucien (* 1889) und Augustin (* 1891), der nach wenigen Monaten starb. Als Gabrielle zwölf Jahre alt war, starb ihre Mutter.

  2. Coco Chanel wurde am 19. August 1883 in Saumur unter dem Namen Gabrielle Bonheur Chasnel als zweites (von insgesamt sechs Kindern) des Hausierers Albert Chanel und seiner Frau Jeanne Devolle geboren. Erst ein Jahr nach Gabrielles Geburt heirateten die Eltern, Jeanne starb, während Gabrielle noch ein Kind war.

  3. Gabrielle Chanel, genannt Coco Chanel, war eine Mode-Ikone, die 1883 in Frankreich zur Welt kam. Bekannt ist sie durch die Erschaffung ihrer weltbekannten und innovativen Marke „Chanel“. Ihren internationalen Durchbruch schaffte sie mit dem heutzutage meistverkauften Parfum der Welt: Chanel No. 5. Wie revolutionierte Coco Chanel die Modewelt?

  4. 15. Aug. 2020 · Coco Chanel kam am 19. August 1883 als Gabrielle „Coco“ Chanel im westfranzösischen Saumur zur Welt. Sie wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf, und als sie zwölf war, starb ihre Mutter an Tuberkulose. Daraufhin übergab ihr Vater sie in die Obhut eines Waisenhauses. Dort lernte sie das Nähen.

  5. Vorlagen aus dieser Zeit beeinflussen bis heute den typischen Chanel-Stil. Ihr Geliebter und früher Geldgeber Arthur Capel heiratete in England und verunglückte wenige Monate später tödlich bei einem Autounfall an der Côte d’Azur. Chanel war außerdem mit Pablo Picasso, Sergej Diaghilew, Jean Cocteau und Igor Strawinsky eng befreundet.

  6. Im Jahre 1883 in Saumur geboren, wächst Coco ohne Vater auf und verbringt ihre Kindheit nach dem Tod ihrer Mutter im Waisenhaus, wo sie nicht nur zur Disziplin erzogen, sondern auch mit Einsamkeit und seelischer Not konfrontiert wurde.

  7. 14. Feb. 2024 · Little to nothing is known about his time in the war and the months he spent as a prisoner of war. However, he did remain close to his aunt for the rest of her life. When she died in 1971, she left most of her estate to André, who was reported to have been living in Switzerland at the moment. He died ten years later, in 1981, at the ...