Yahoo Suche Web Suche

  1. Many women made pioneering scientific breakthroughs over the past centuries. Learn about famous women scientists who have changed our understanding of the world.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie erforschten die Radioaktivität und entdeckten radioaktive Isotope. 1926 wurde Meitner die erste Professorin für Physik in Deutschland. 1938 floh sie aus dem nationalsozialistischen Deutschland nach Stockholm, wo sie bis 1946 am Nobel-Institut für Physik und danach an der Königlichen Technischen Hochschule arbeitete.

  2. Was hat Lise Meitner entdeckt? Lise Meitner hat gemeinsam mit Otto Hahn und anderen Wissenschaftlern die Kernspaltung entdeckt, einen Prozess, bei dem Atomkerne unter Freisetzung von Energie geteilt werden.

  3. 29. Jan. 2021 · Die Physikerin Lise Meitner hat zusammen mit dem Chemiker Otto Hahn die Kernspaltung entdeckt. Keine andere wissenschaftliche Leistung prägte das 20. Jahrhundert so wie diese. Den Nobelpreis erhielt jedoch nur Otto Hahn allein.

    • (26)
  4. 10. 1968 Cambridge. Sie war eine österreichische Physikerin, Professor in Wien, Berlin und Stockholm. Gemeinsam mit OTTO HAHN entdeckte sie mehrere radioaktive Elemente und erklärte als Erste die Uranspaltung, als deren Mitentdeckerin sie häufig genannt wird.

  5. Biographie Lise Meitner. Physikerin, geb. 7.11.1878 Wien, gest. 27.10.1968 Cambridge (England). MEITNER war führend an der Erforschung der Radioaktivität, vor allem der alpha- und ß-Strahlung, beteiligt und leistete einen wesentlichen Beitrag zur Entdeckung der Kernspaltung durch O.HAHN und F. STRASSMANN.

  6. 5. Dez. 2012 · Die Physikerin entdeckte mit dem Chemiker Otto Hahn das chemische Element 91. Sie lieferte 1939 die erste theoretische Erklärung für die von Hahn und Fritz Straßmann entdeckte Kernspaltung. Doch während Hahn 1944 den Nobelpreis für Chemie bekam, ging Lise Meitner leer aus.

  7. Meitner und Hahn entdecken zusammen den radioaktiven Rückstoß bei der Aussendung von Alpha-Strahlen. Sie trägt ihre Entdeckung vor der Physikalischen Gesellschaft vor.