Yahoo Suche Web Suche

  1. Mit der mebix-App Diabetes ausbremsen und Lebensqualität gewinnen. Von Diabetologen, Kardiologen, Sport- und Ernährungsmedizinern entwickelte Inhalte.

    • Rezept-Service

      Wir helfen Ihnen den Zugang

      zur mebix App zu erhalten.

    • Fachkreise

      Entdecken Sie unsere

      Fachkreise-und informieren Sie...

  2. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  3. Diabetes und die richtige Ernährung – die wichtigsten Informationen dazu auf vitaworld.de! Was dürfen Diabetiker nicht essen? Erfahren Sie mehr über Typ 1 und Typ 2 mit vitaworld

  4. Brokkoli bei Diabetes - Erfahren Sie, ob der grüne Alleskönner Blutzuckerwerte bessert. Für kaum ein Gemüse nennen Gesundheitsexperten mehr positive Ergebnisse als für Brokkoli.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist eine krankhafte Störung des Zuckerstoffwechsels. Der Blutzuckerspiegel der Betroffenen ist dauerhaft erhöht. Das schädigt mit der Zeit die Gefäße und verschiedene Organe. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung ist daher sehr wichtig.

    • Psychologin
  2. Der Diabetes mellitus (‚honigsüßer Durchfluss‘, ‚Honigharnruhr‘; von altgriechisch διαβήτης diabḗtes [zu διαβαίνειν diabainein, deutsch ‚hindurchgehen‘, ‚durchfließen‘] und lateinisch mellitus ‚honigsüß‘; kurz Diabetes (deutsch Zuckerkrankheit, seltener Blutzuckerkrankheit, früher auch Zuckerharnruhr )) bezeichnet eine Gruppe von Stoffwechselstö...

  3. Diabetes mellitus ist der Sammelbegriff für vielfältige Störungen des menschlichen Stoffwechsels, deren Hauptmerkmal die chronische Hyperglykämie (Überzuckerung) ist. Daher spricht man auch von der „Zuckerkrankheit“. Doch nicht immer ist bei einem Diabetes nur der Kohlenhydratstoffwechsel gestört.

  4. 21. März 2024 · Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung, die auf Insulinresistenz oder Insulinmangel beruht und durch einen chronisch erhöhten Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist. Sie ist mit einem deutlich erhöhten Risiko für schwere Begleit- und Folgeerkrankungen verbunden. Das Vorstadium eines Diabetes mellitus bezeichnet man als ...

  5. 1. Was ist Diabetes mellitus? Diabetes mellitus, umgangssprachlich häufig auch Zuckerkrankheit genannt, ist ein Überbegriff für verschiedene Erkrankungen des Stoffwechsels. Das Hauptmerkmal ist ein dauerhaft erhöhter Blutzuckerspiegel, die chronische Hyperglykämie (Überzuckerung).

  6. Unter dem Begriff „Diabetes mellitus“ werden verschiedene Erkrankungen zusammengefasst, denen gemeinsam ist, dass sie zu erhöhten Blutzuckerwerten führen. Es gibt zwei Hauptformen von Diabetes, Typ-1-Diabetes und Typ-2-Diabetes.

  7. Diabetes mellitus wird auch als "Zuckerkrankheit" bezeichnet. Diabetes ist eine chronische, unheilbare Stoffwechselstörung durch Insulinmangel. Das Wort „Diabetes“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Hindurchfließen“, das Wort „mellitus“ ist lateinisch und bedeutet „honigsüß“. Diabetes mellitus wird auch als "Zuckerkrankheit" bezeichnet.

  1. Discover foods that lower A1C and reverse diabetes naturally and quickly. Explore the best foods to manage type 2 diabetes and control blood sugar.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl: alles über diabetes mellitus & mehr. Jetzt versandkostenfrei bestellen! Erhalten auf Amazon Angebote für alles über diabetes mellitus im Bereich Bücher