Yahoo Suche Web Suche

  1. Finden Sie die schönsten geführten Touren durch Hamburg. Von der Alster bis zur Elphi. Entdecken Sie die bei uns verschiedene Variationen für die Besichtigung des Konzerthauses.

    Elbphilharmonie Führung - 12,00 € - View more items
    • Elbphilharmonie Tour

      Das Konzerthaus der Superlative.

      Spannende Historie und alle Fakten.

    • 2 in 1 Kombi

      Elbphilharmonie plus Hafenrundfahrt

      Hamburgs maritime Seite erleben

    • Elbphilharmonie

      Einführung in die Elbphilharmonie

      mit zertifiziertem Gästeführer

    • Reeperbahn

      Die sündigste Meile der Welt.

      Mit originalen Kiez Guides erleben.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Ganz ohne Papier. Lade deine Tickets herunter und speichere sie einfach auf deinem Handy.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hamburg zählt zu einer der bekanntesten Städte Europas. Grund dafür sind zum einen die zahlreichen Brücken, der große Hafen und die in der Stadt lebenden Menschen sowie ihre Mentalität und deren Handelsgeschick. Zum anderen bietet Hamburg, außer der Reeperbahn und dem Fischmarkt, zahlreiche Shows und Musicals.

    • Brauereien

      Brauereien in Hamburg haben eine lange Tradition. Hamburger...

    • Rechtshilfe

      Hamburg von A - Z. Wohin in Hamburg? Disneys DER KÖNIG DER...

    • Sport und Fitness

      Besonders in einer Stadt wie Hamburg, mit ihren vielen...

    • Gerichte

      Das Finanzgericht Hamburg ist für die Finanzgerichtsbarkeit...

  2. Wir zeigen dir nicht nur die klassischen Sehenswürdigkeiten in Hamburg, wie die Elbphilharmonie, die Speicherstadt oder die Landungsbrücken, sondern auch ein paar Geheimtipps, sprich die besten Food-Spots, Shopping-Ecken und Partystraßen.

    • (49)
    • was macht hamburg so besonders1
    • was macht hamburg so besonders2
    • was macht hamburg so besonders3
    • was macht hamburg so besonders4
    • was macht hamburg so besonders5
    • Elbphilharmonie Das neue Wahr­zei­chen an der Elbe. Hamburgs neues Konzerthaus ist die Top-Attraktion der Hansestadt! Alle Infos rund um Führungen, die Plaza und die Entstehung der Elphi.
    • Reeperbahn & Große Freiheit Hamburgs sündigste Meile. Die berühmteste Straße Hamburgs hat allerlei zu bieten und ist einen Besuch wert – ob Nachtschwärmer, Theater­liebhaber oder Musicalfans.
    • Speicherstadt Einzigartiges Weltkulturerbe. Ob Miniatur Wunderland, Wasserschloss oder Traditionsschiffhafen – ein Abstecher in die Speicherstadt darf bei keinem Hamburg-Besuch fehlen.
    • Landungsbrücken Markantes Motiv. Das Gebäudeensemble der Landungsbrücken ist eines der markantesten Hamburg-Motive. Die Cap San Diego, die Rickmer Rickmers und der Alte Elbtunnel sind nur einige der dortigen Must-sees.
  3. 13. Jan. 2024 · Geheimtipps. Speicherstadt, Hafen, Reeperbahn, Musicals… die klassischen Hamburg Tipps kennen wir alle. Deswegen haben wir dir ein paar ganz besondere Insidertipps zusammengestellt: Ob einzigartige Aktivitäten, Hamburgs einziges Schloss oder versteckte Naturhighlights. Hier ist für jeden etwas dabei, der sich die Frage stellt ...

    • (181)
    • Was Macht Hamburg So besonders?
    • Hamburg Fakten
    • Die beste Reisezeit für Hamburg
    • Hamburg Anreise
    • Transport Vor Ort
    • Hamburg Erleben in Drei Tagen – Tag 1
    • Hamburg Sehenswürdigkeiten in 3 Tagen – Tag 2
    • 3 Tage in Hamburg Tipps – Tag 3
    • Alternative Sehenswürdigkeiten Hamburgs
    • Wo in Hamburg übernachten?

    Hamburg ist einfach etwas ganz Besonderes und mit keiner anderen Stadt zu vergleichen. Als Stadt der Brücken bekannt steht Hamburg vor allem für ausgiebiges Nachtleben, frischen Fisch, Studentenstadt, einen einzigartigen Dialekt, großartige Musicals, historische Gebäude, einen spektakulären Hafen, Moderne und natürlich Franzbrötchen. Zugegeben das ...

    Mit rund 2.500 Brücken hält Hamburg den Weltrekord als Brückenreichste Stadt Europas
    Kompletter Name lautet: Freie und Hansestadt Hamburg
    Zweitgrößte Stadt Deutschlands
    Viele Einwohner sprechen und verstehen bis heute das Hamburger Platt (Plattdeutsch)

    Hamburg ist einfach zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Wie im Rest des Landes sind die wärmsten Monate im Jahr Juni – August. Ebenfalls ist die Weihnachtszeit sehr beliebt für einen Besuch in der Stadt. Während die Monate November – März für Regen und Nebel bekannt sind. Jedoch kann es auch von Vorteil sein, außerhalb der Hauptreisezeiten herzu...

    Mit dem Zug nach Hamburg

    Innerhalb Deutschlands mag die Anreise mit dem Zug die wohl umweltschonendste und komfortabelste Transportart sein. Mit seinem riesigen Hauptbahnhof erwartet die Hansestadt täglich hunderte Ankünfte aus Städten in ganz Deutschland. Wie immer lohnt es sich dein Ticket im Voraus bei der Deutschen Bahnzu reservieren, um von Rabatten und Frühbucher-angeboten zu profitieren.

    Mit dem Bus nach Hamburg

    Busreisen werden immer beliebter und so kommt es, dass es immer mehr Anbieter und Strecken im Angebot gibt. Häufig kann man bei Busfahrten eine ganze Menge sparen gegenüber anderen Transportarten, so dass sich die Fahrt mit dem Fernbus besonders lohnt. Es gibt Busverbindungen aus fast allen wichtigen umliegenden Städten und Ausgangspunkten in ganz Deutschland. Günstige Angebote findest du auf Fernbusvergleichseiten wie z.B. . Der wohl berühmteste Anbieter innerhalb Deutschlands ist .

    Mit dem Flugzeug nach Hamburg

    Auch mit dem Flugzeug ist Hamburg aus dem In- und Ausland gut zu erreichen. Der Flughafen ist per Zug mit dem Hauptbahnhof im Stadtzentrum verbunden, so dass du schnell und einfach vom Hamburg Airport in die Innenstadt gelangst. Auch hier gilt, je früher du buchst, desto eher kannst du einen guten Schnäppchen-Flug finden (unser ausführliches Tutorial zum perfekten Flugangebot findest du übrigens hier). Persönlich nutze ich Skyscanner, um die besten Angebote zu finden.

    S-Bahn und U-Bahn

    Die wohl beliebteste Fortbewegungsmöglichkeit in Hamburg sind die S- und U-Bahn. Der Großteil der Stadt ist gut miteinander über Schienen verbunden, so dass du schnell und einfach von A nach B kommst. Wer viel sehen möchte, sollte vielleicht darüber nachdenken, sich ein Tagesticket (Achtung: Erst nach 9 Uhr kaufen, dann wird es günstiger!) oder die Hamburg Cardmit kostenfreiem Transport zu nutzen.

    Bus

    Neben S- und U-Bahn kannst du aber auch innerhalb Hamburgs mit dem Bus fahren. Auch hier gibt es diverse Routen, die dich an die verschiedensten Punkte der Stadt bringen.

    Hafenfähre

    Aber nicht nur auf dem Land, sondern auch zu Wasser kannst du die Öffentlichen Transportmittel nutzen. Die Hafenfähre ermöglicht dir einen Ausblick auf Hamburg aus einem ganz neuen Blickwinkel. Die Fahrt mit den Hafenfähren ist im Tagesticketpreis enthalten. Besonders die Fahrt mit Nummer 62 gilt als eine der beliebtesten Strecken bei Hamburg Besuchern.

    Speicherstadt

    Fangen wir unseren ersten Tag gleich an in einem der berühmtesten Viertel der Stadt und einer Attraktion, die auf keiner Hamburg Reiseroute fehlen darf. Bei der Speicherstadt handelt es sich um einen Lagerhauskomplex am Hamburger Hafen. Das mag jetzt erstmal nach nichts Besonderem klingen, ist dafür aber überraschend sehenswert. So sehenswert, dass dieser Bereich zusammen mit dem Kontorhausviertel seit 2015 nun auch offiziell ins UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Die neugotischen Backs...

    HafenCity

    Wie eben schon erwähnt, handelt es sich bei der HafenCity um den neusten und modernsten Teil der Stadt. Dieses Projekt, das zurzeit als größtes Entwicklungsprojekt Europas gilt und noch immer nicht abgeschlossen ist, soll einmal als modernes und schickes Viertel die Innenstadt Hamburgs erweitern. Bereits heute lohnt sich ein Besuch, denn du kannst schon so einiges erleben. Besonders im Sommer, wenn du mit einem Fischbrötchen auf den Liegestühlen den Blick aufs Wasser genießen, oder einer von...

    Elbphilharmonie

    Die Elbphilharmonie ist ein im Januar 2017 eingeweihtes Konzerthaus und wohl berühmteste Attraktion der HafenCity. Obwohl es sich bei der Elbphilharmonie um eine der neusten Sehenswürdigkeiten Hamburgs handelt, gilt sie schon heute als eines der Wahrzeichen der Stadt. Neben seiner einzigartigen Fassade, die von den Architekten Jaques Herzog und Pierre de Meuron entworfen wurde, enthält das 110 Meter-hohe Gebäude das Konzerthaus, ein Wohn- und Parkhaus, Gastronomie, so wie das Luxushotel The W...

    Rathaus

    Im neoklassizistischen Stil erbaut, erinnert das Hamburger Rathaus eher an ein Schloss, das sich inmitten des Zentrums der Stadt befindet. Erbaut wurde das prächtige Gebäude, das heute als Sitz des Senats und der Bürgerschaft genutzt wird im späten 19 Jahrhundert. Mit seinem 112 Meter hohen Turm sticht das Rathaus ähnlich wie die Hauptkirchen Hamburgs aus dem Stadtbild hinaus und ist daher kaum zu verfehlen. Aber auch das Innere des Rathauses sind wahrlich beeindruckend. Viele der Innenräume...

    Jungfernstieg

    Der Jungfernstieg zählt zu einer der berühmtesten Flaniermeilen Deutschlands. Kaum überraschend, denn hier gibt es nicht nur jede Menge Restaurants, Cafés und Shoppingmöglichkeiten, sondern auch einen hervorragenden Ausblick auf die Alster. Lass dich vom Wasserspiel der Alsterfontänen in den warmen Monaten verzaubern, während du dich von der Sonne wärmen lässt oder genieß den Panoramaausblick von oben aus dem Alsterhaus. Seit Oktober 2020 ist der Jungfernstieg sogar zur Autofreien Zone erklär...

    Lombardsbrücke

    Diese malerische Brücke gilt als eines der schönsten Fotomotive Hamburgs (und das muss was heißen, wenn man bedenkt, wie viele grandiose Fotospots die Stadt der Brücken bietet). Die Lombardsbrücke trennt die Außenalster von der Binnenalster und bietet daher einen großartigen Ausblick bei einem entspannten Spaziergang. Du kannst aber natürlich auch die Brücke selbst zum Fotomotiv machen. Von der benachbarten Kennedybrücke aus hast du einen super Ausblick auf die Lombardsbrücke.

    Landungsbrücken

    Beginnen wir unseren dritten Tag in Hamburg an einem weiteren wichtigen Viertel der Stadt, St. Pauli. Gestern haben wir das Kultviertel ja bereits bei Nacht entdecken können. Heute geht es nun zu den Landungsbrücken. Das unter Denkmalschutz gestellte Gebäude war einst Anlegestelle für Dampfschiffe. Heute starten von hier aus diverse Hafenrundfahrboote sowie Shuttlefähren beliebter Musicals. Die Landungsbrücken sind daher der perfekte Ort, um in den letzten Tag deiner Hamburg-Reise zu starten....

    Stintfang Aussichtsplattform

    Wer sich einen besseren Überblick über die Landungsbrücken verschaffen möchte, sollte die Stintfang Aussichtsplattform auf keinen Fall verpassen. Denn hier wartet ein grandioser Ausblick über die Docks und die Elbe auf dich. Auf dem Hügel befindet sich sonst noch die Jugendherberge Stintfang, die dir als Orientierungspunkt dienen kann. Besonders beliebt ist der Stintfang Aussichtspunkt bei Sonnenuntergang, um atemberaubende Fotos zu schießen.

    Alter Elbtunnel

    Nun da wir Hamburg vom Boden, vom Wasser und aus und aus luftigen Höhen auf diversen Aussichtsplattformen entdecken konnten, fehlt nur noch ein Blick unter die Erdoberfläche. Was bietet sich da besser an als der alte Elbtunnel. Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich hierbei um den alten Teil des Elbtunnels, der seit 1975 nicht mehr in Gebrauch ist. Durch ein Tunnelsystem verbindet der Alte Elbtunnel die Landungsbrücken mit der ca. 426 Meter entfernten Elbinsel Steinwerder. Das T...

    Falls du noch etwas mehr Zeit in Hamburg hast oder auf der Suche nach weiteren Sehenswürdigkeiten bist, kannst du ebenfalls eine oder mehrere der folgenden Attraktionen in Hamburg in deine Reiseroute mit einbauen und beliebig kombinieren.

    Wer drei Tage in Hamburg verbringen möchte, braucht natürlich auch eine Übernachtungsmöglichkeit. Großartige Angebote verschiedenster Budgets findest du auf Booking.com. Falls du gerne Kontakt zu Einheimischen hast und neue Leute kennenlernst, ist eine Übernachtung mit airbnb in Hamburg wohl das richtige für dich. Jetzt Unterkünfte in Hamburg auf A...

    • (7)
  4. 10 Sehenswürdigkeiten, die man in Hamburg gesehen haben sollte. Das an Angebot an Kultur, Erholung, Kulinarik und Sightseeing ist in Hamburg vielfältig, kein Stadtteil gleicht dem anderen und für jeden Hamburg-Besucher lässt sich eine individuelle Must-See-Liste zusammenstellen.

  5. Jetzt entdecken. Aktuelle Tipps der Saison. © foto-select – stock.adobe.com. In Hamburg auf Weltreise gehen Die Welt in Hamburg. Hamburg ist vielleicht nicht nur eine der schönsten, sondern auch vielfältigsten Städte der Welt.