Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Wolfgang von Goethe. (1749-1832) Um zu weiteren Informationen, Inhaltsangaben, Interpretationen und Illustrationen von Goethes Werken zu gelangen, klicken Sie bitte auf die einzelnen Titel. Online zugängliche Primärwerke sowie redaktionell bearbeitete Veröffentlichungen von Neupublikationen des Goethezeitportals finden Sie hier .

  2. Goethes erster Roman, Die Leiden des jungen Werthers, wurde zu einem der größten Erfolge der deutschen Literaturgeschichte. Der Verfasser bediente sich einer für das 18. Jahrhundert typischen Erzählform, des Briefromans.

  3. Johann Wolfgang war das erste von sechs Kindern. Von seinen Geschwistern erreichte nur die fünfzehn Monate jüngere Cornelia (1750–1777) das Erwachsenenalter. Die Eltern Johann Caspar Goethe (1710–1782) und Catharina Elisabeth Goethe, geb. Textor (1731–1808), waren wohlhabend und sehr gebildet.

    • Male
  4. Er veröffentlichte sein erstes Drama „ Götz von Berlichingen “ (1773) und seinen ersten Roman „ Die Leiden des jungen Werther “ (1774). Außerdem begann er mit der Arbeit an dem Werk Faust, das heute als absoluter Goethe-Klassiker gefeiert wird.

    • was war goethes erstes werk1
    • was war goethes erstes werk2
    • was war goethes erstes werk3
    • was war goethes erstes werk4
  5. Stilistisches Vorbild Goethes erster Werke war der englische Dichter William Shakespeare. Später befasste sich Goethe intensiv mit den Schriften des Homer. Doch er wurde auch durch Dichterkollegen seiner eigenen Generation geprägt.

  6. Johann Wolfgang von Goethe gilt als bedeutendster deutscher Dichter. Seine Werke gehören zu den wichtigsten der Weltliteratur. Doch Goethe war ein Genie mit vielen Gesichtern und beschäftigte sich mit Politik, Physik, Botanik, Anatomie und Mineralogie.

  7. Eine Auflistung seiner wichtigsten Dramen, Romane und Gedichte. Goethes Werke: 1772 Von deutscher Baukunst.