Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weihnachten gilt als das Fest der Liebe – und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern der Welt. Was aber verleiht Weihnachten diesen besonderen Ruf? Wir haben die wichtigsten Fakten rund ums Fest zusammengetragen und werfen auch einen Blick auf die soziologischen Aspekte der Weihnachtsfeier.

  2. Weihnachten, auch Weihnacht, Christfest oder Heiliger Christ genannt, ist im Christentum das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 25. Dezember, der Festtag ist der 25.

  3. Weihnachten als Fest der ♥ Liebe und der Familie... Wann, warum und wie wir Weihnachten feiern? Erfahre mehr auf Weihnachtszeit.net!

  4. Am Weihnachtstag des Jahres 800 n. Chr. erhält Karl der Große im Petersdom in Rom die Kaiserwürde. Schon zu dieser Zeit feierte die christliche Kirche am 25. Dezember das Weihnachtsfest, allerdings sind sich Historiker uneins darüber, wieso man sich auf dieses Datum festlegte.

  5. 29. März 2023 · Fazit. Weihnachten ist das Fest der Liebe, weil es uns daran erinnert, uns selbst und unseren Lieben zu danken und uns auf die wichtigen Menschen und Dinge in unserem Leben zu konzentrieren. Es ist eine Zeit, in der wir unsere Liebe geben und teilen und für diejenigen da sind, die weniger Glück haben als wir.

  6. 6. Dez. 2023 · Weihnachten- das Fest der Liebe - Leben und Spiritualität. Was ist Weihnachten? Was bedeutet Weihnachten? Warum feiern wir es seit Jahrhunderten so hartnäckig? Was ist das Wichtigste an Weihnachten und der Weihnachtszeit?

  7. 30. Okt. 2022 · 30.10.2022, 08:54 Uhr. Von: Alexander Schulz. Kommentare Drucken. Kerzenschein, Glühwein und Geschenke – Weihnachten prägt zu Winterbeginn das Leben der Menschen. Hier erfahren Sie alles zu Tradition und Ursprung des Festes.