Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Replik des ältesten bekannten Stadtsiegels von 1241. Die Geschichte Hamburgs behandelt die Entstehung und Entwicklung der deutschen Stadt und des Bundeslandes Hamburg und reicht bis in das 8. Jahrhundert zurück. Entstanden ist die Stadt aus einer Befestigungsanlage, der Hammaburg, welche dem Handel diente. [1]

  2. Im Jahr 832 gründete Papst Gregor IV. das Erzbistum Hamburg und der Bischof Ansgar wurde in die Hammaburg geschickt. Er ließ die erste Kirche Hamburgs bauen, den Dom St. Marien. Unter Ansgar sollten zudem die nördlicheren Gebiete missioniert werden.

  3. Im 12. Jahrhundert begann Hamburg städtischen Charakter anzunehmen, erhielt ein eigenes Domkapitel neben dem zu Bremen. Die Bevölkerung wuchs, der Handel nahm zu. Gegenüber der erzbischöflichen Altstadt entstand unter dem Grafen Adolf III. von Schauenburg 1188 die Neustadt.

    • wer hat hamburg gegründet1
    • wer hat hamburg gegründet2
    • wer hat hamburg gegründet3
    • wer hat hamburg gegründet4
    • wer hat hamburg gegründet5
  4. de.wikipedia.org › wiki › HamburgHamburg – Wikipedia

    Hamburg bietet zu jeder Jahreszeit Veranstaltungen, wie den allsonntäglichen Hamburger Fischmarkt und den dreimal im Jahr stattfindenden „Hamburger Dom“, einen großen Jahrmarkt. Der Hafengeburtstag , der im Mai gefeiert wird, ist neben dem Alstervergnügen , das im August rund um die Binnenalster stattfindet, mit mehr als einer Million Besuchern die größte Veranstaltung.

    • 15
    • 11
    • 33
    • 53
  5. 10. Nov. 2015 · 1765: Gründung der Patriotischen Gesellschaft Hamburg; 1767: Barock-Musiker Georg Philipp Telemann stirbt; 1787: Erste Patrouille der Hamburger Wasserschutzpolizei; 1813 - 1814:...

  6. Hamburg Geschichte kurzgefasst: 10 wichtige Daten mit Bildern und kurzem Text. Von der Gründung Hamburgs bis zur Gegenwart (Schwerpunkt Weltkulturerbe).

  7. 28. März 2011 · Hamburg blickt auf eine weitreichende Geschichte zurück. Bereits 10.000 Jahre vor Christi besiedelten die ersten Menschen die Region rund um die heutige hanseatische Metropole. Die ersten Spuren in Hamburgs Geschichte stammen allerdings erst aus dem 4. Jahrhundert vor Christi. Der Bau der Hammaburg. Von Karl dem Großen wurde im 9 ...